Beim Niehus-Sportfest am Samstag/29.8. in Osterode kratzte er mit einem 5,94m-Satz an der 6m-Marke im Weitsprung, am Sonntag beim Feriensportfest in Uslar steigerte er sich mit dem 800g-Speer um 1m auf nun 46,98m: Der U20-Jugendliche Jonathan Kulp zeigt sich in seinen Vorbereitungen auf die am kommenden Sonntag/6.9. in Stuhr stattfindenden Landesmeisterschaften im Fünfkampf - dort wird er das Männerteam verstärken - auf einem guten Weg.
Mit dem achten Platz bei den Deutschen-Jugend-Mehrkampfmeisterschaften übertraf Lisa Jung (LGG) alle Erwartungen. In Heidenheim war die U20-Athletin einzige niedersächsische Starterin im Siebenkampf. Insgeheim hatte Trainer und Vater Karsten Jung auf der Basis der Vorleistungen auf einen Platzierung unter den ersten 15 spekuliert. Diese Einschätzung erwies sich jedoch schon nach dem ersten Wettbewerb als Understatement...
Beim sehr gut besuchten Feriensportfest im Alfelder Hindenburgstadion starteten auch zwei LGGer. Trotz deutlich heruntergefahrenen Trainingsumfangs während der Sommerferienwochen präsentierten sich Jonathan Kulp in der U20-Jugend und M80-Senior Wolfgang Thielbörger in prima Verfassung. Trainerin Ilse Bannenberg konnte beiden zu einigen neuen persönlichen Bestleistungen gratulieren.
Die Vorläufe waren Endstation für Lisa Jung und Anne Spickhoff. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Leichtathleten in Jena übertraf aber dennoch eine der beiden LGG-Starterinnen die Erwartungen. Bereits die zweimalige Normerfüllung war für Lisa Jung (U20) unerwartet, ist die Studentin doch von Haus aus Siebenkämpferin...
Mit 2485 Punkten verfehlte Tobias Buck-Gramcko (LGG) die Qualifikation für die DM U16 Blockwettkampf nur um 125 Punkte. Im Block Sprint/Sprung ließ er beim Mehrkampfsportfest in Edemissen in der Altersklasse M14 nach Angaben von Trainer Klaus Rohlfing die entscheidenden Punkte im Sprint und Weitsprung liegen, hofft aber auf die Normerfüllung am kommenden Wochenende...
Mit einem Start-Ziel-Sieg beim Eilenriede-Zehner stellte Sebastian Hanelt erneut seine starke Form unter Beweis. Der 10-km-Straßenlauf ist als Bezirksmeisterschaft Hannover ausgeschrieben, wird jedoch offen gewertet. Bei 30°C waren die angepeilten Bestzeiten der LGG-Läufer natürlich nur noch ein Wunschtraum...
Eine Auszeichnung besonderer Güte wurde dem Göttinger Senioren-Leichtathleten Rolf Geese (LGG) kürzlich zuteil. Vom Präsidenten des europäischen Verbandes "European Master Athletics Association" wurde Geese zum „vielseitigsten und einem der erfolgreichsten Senioren-Leichtathleten der letzten zwei Jahrzehnte im Weltverband“ gratuliert...
Ein Mammutprogramm mit sechs Disziplinen bewältigte Bettina Belau (LGG) bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Senioren in Zwickau. In der W40-Klasse stand sie im Weitsprung (4,83 Meter), Kugelstoß (10,15 Meter) und Speerwurf (30,33 Meter) gleich dreimal als Dritte auf dem Podium. Über 100 m wurde sie Fünfte...
Keine Titel gab es für die LGG-Leichtathleten bei den Landesmeisterschaften der U20- und U16-Jugend. Die Göttinger Jugendlichen konnten dennoch in einigen Disziplinen auf unerwartet hohem Niveau vorne mitmischen. Allen voran Lisa Jung ...
Als erstes standen für Johanna Hillebrand bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf in Papenburg die 80m Hürden an, bei denen sie ihre Bestleistung um eine halbe Sekunde (von 14,00 auf 13,53) verbesserte. Ein super Start in den Wettkampf. Beim Hochsprung erreichte sie leider nur die Höhe von 1,40m und fiel dadurch nach diesen zwei Disziplinen auf den 14. Platz...
Nach dem Titelgewinn im Weitsprung der Frauenklasse bei den Norddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten im Göttinger Jahnstadion durch Anna Schmotz schoben die LGG-Leichtathleten bei den Landesmeisterschaften in Verden ein Doppelpack hinterher. Bei den Männern gelang Jonas Klack die erfolgreiche Titelverteidigung und die Revanche gegen Hallenmeister Kjell Onnen...
Gleich viermal erklomm Marcel Schulz (LGG) das Siegertreppchen bei den Norddeutschen Leichtathletikmeisterschaften der Senioren. Nach seinem erfolgreichen Abschneiden bei den niedersächsischen Titelkämpfen gewann der M35-Mehrkämpfer im brandenburgischen Jüterbog die 400 m Hürden, den Hochsprung, Dreisprung und das Speerwerfen...
Einige Mitglieder des Wurfteams unterzogen sich kurz vor ihren jeweiligen Landesmeisterschaften nochmals einem Formtest. Beim Abendsportfest in Kalefeld am 25.6. stieß Merle Henkel (U20) die 4kg-Kugel weit wie seit langem nicht mehr. Innerhalb einer tollen Serie übertraf sie zweimal die 11m-Marke. Am Ende war sie beste weibliche Stoßerin mit 11,15m...
Angesichts der eher ungünstigen Vorzeichen liefen die Norddeutschen Meisterschaften der Männer, Frauen und U18-Jugend für die LGG durchaus passabel. Die äußeren Bedingungen im Jahnstadion erwiesen sich allen Vorhersagen zum Trotz als ordentlich, auch wenn sich die niedrigen Temperaturen am Sonntagvormittag nicht unbedingt positiv auf die Leistungen auswirkten. Der NLV-Kreis Göttingen hatte zum wiederholten Mal die Organisation der Wettkämpfe voll im Griff und so kann man resümierend von einer gelungen Veranstaltung sprechen...
Das drittgrößte Kontingent an Meldungen und Teilnehmern bei den Norddeutschen Leichtathletikmeisterschaften stellt die LG Göttingen. Am Sonnabend und Sonntag werden 27 Athleten der LGG dabei sein, weit überwiegend in der Hauptklasse Frauen und Männer. Insgesamt wurden für Göttinger Athleten 44 Meldungen abgegeben. Lediglich die LG Nord Berlin (70 Meldungen) und die LG Hannover (69 Meldungen) bringen mehr Athleten an den Start...
Eine Woche vor den Norddeutschen Leichtathletikmeisterschaften im Göttinger Jahnstadion starteten Thea Schmidt, Anna-Marleen Wolf und Lukas Deserno bei den nationalen U23-Titelkämpfen, für die 2015 Wetzlar der Gastgeber war. Die Vorzeichen waren jedoch alles andere als günstig. Deserno war mit einem Bandscheibenvorfall einen Monat lang außer Gefecht und Wolf war noch nicht richtig von einer Sommergrippe genesen...
Deutlich unterboten hat Anne Spickhoff (LGG) die 1500-m-Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften der Leichtathleten, die vom 31.07. bis 01.08. in Jena stattfinden werden. Beim Abendsportfest in Hildesheim setzte sich die Abiturientin mit 4.44,73 Minuten auch an die Spitze der niedersächsischen Jahresbestenliste der U20-Jugend. Ihr Bruder Lars (U18) verbesserte sich auf derselben Distanz auf 4:25,73 Minuten...
Johanna Hillebrand (W15) und Jarik Strelow (M13) sorgten aus Sicht der LGG für die herausragenden Resultate bei der Bezirksmeisterschaften in den Blockwettkämpfen. Die Titelkämpfe in den Klassen U16 und jünger wurden in Edemissen durchgeführt. Im Block Sprint/Sprung überzeugte Johanna Hillebrand vor allem über 100 m in 13,19 Sekunden bei deftigem Gegenwind sowie im Weitsprung mit 5,03 Metern. Mit ihrer Siegespunktzahl von 2534 liegt sie derzeit auf Rang 2 der niedersächsischen Jahresbestenliste...
Richtig in seinem Element war Marcel Schulz (LGG) bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Senioren in Sulingen. Der Mehrkämpfer ging gleich achtmal an den Start und holte dabei sechs Titel in der Wertungsklasse M35. Nicht zu schlagen war er im Weitsprung (5,82 Meter), Dreisprung (12,12 Meter), über 400 m (56,52 Sekunden) und 110 m Hürden (17,76 Sekunden)...
Beim Werfertag im nordhessischen Spangenberg am vergangenen Freitag stellte Martin Koch seine momentan gute Form erneut unter Beweis. Nachdem der U20-Jugendliche vor 2 Wochen bei den BM in Rüningen die 6kg-Kugel erstmals über die 13m-Marke stieß, gelang ihm dies auch zweimal in Spangenberg. Mit 13,19m wurde er Zweiter des Wettkampfs hinter Maximilian Lang aus Bad Soden-Allendorf...
Neun Titel gewannen die Leichtathleten der LG Göttingen bei den Bezirksmeisterschaften der Männer, Frauen, U20- und U18-Jugend in Braunschweig. Diese an und für sich erfreuliche Bilanz büßt ihren Glanz allerdings dadurch ein, dass die Titelkämpfe in der bislang ausgetragenen Form nur noch geringen Widerhall bei den Athleten finden. Schon seit einigen Jahren drängen viele Vereinstrainer auf eine Reduzierung der Disziplinen und Straffung auf einen Wettkampftag...
Zu einem Titelgewinn reichte es nicht, aber mit diversen guten Platzierungen blieben die LGG-Leichtathleten bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in der Erfolgsspur der bisherigen Bahnsaison. Die Uni Münster hatte im neuen hochschuleigenen Stadion Voraussetzungen für die Ausrichtung der Titelkämpfe geschaffen, denen man angesichts der heruntergekommenen Anlagen im Göttinger Sprangerweg nur höchsten Respekt zollen kann...
Mit 72 Teilnehmern aus acht Vereinen lag die Beteiligung bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften im Mehrkampf etwa auf dem Niveau der vergangenen Jahre. Die Jugend- und Kinderklassen U16 und jünger trafen sich – möglicherweise zum letzten Mal – in Dransfeld zur Austragung der Titelkämpfe, die nach der Kreisfusion mit Osterode in Zukunft wohl nur noch in Wettkampfstätten mit einer Kunststoffbahn ausgetragen werden...
Mit der Erfüllung vieler Qualifikationsnormen starteten die LGG-Leichtathleten in eine Bahnsaison, die hoffen lässt, dass der zweite Platz in der niedersächsischen Vereinsgesamtwertung hinter der LG Hannover erfolgreich verteidigt werden kann. Ein Ausrufezeichen setzten Josephine Mintel und Alexandra Scholz, die in Wernigerode mit 17:55,35 bzw. 18:19,01 Minuten über 5000 m an die Spitze der Landesbestenliste liefen...
Bei den bezirksoffenen Wurf/Stoß-Meisterschaften des Kreises Osterode setzten die Göttinger Athleten die Glanzpunkte. Im Kugelstoß und Diskuswurf distanzierten sie ihre jeweilige Konkurrenz um Längen. Lukas Deserno stieß die Männer-Kugel überragende 14,23m weit und freute sich damit ebenso über einen neuen Hausrekord wie Martin Koch (U20), der mit 12,95m der begehrten 13m-Marke sehr nahe kam...
Wolfsburg war die Reise wert für Lukas Deserno, der die dortigen Kreismeisterschaften am 2.5. für eine erneute Formüberprüfung nutzte. Nach nicht ganz so überzeugender Vorstellung im Kugelstoß - mit 13,84m kam er dennoch bis auf 20cm an seine vor Wochenfrist in Borken erzielte Bestleistung heran - lieferte er im Diskusring eine Gala ab: ...
Lediglich Florian Pehrs (LG Braunschweig) war schneller als Jasper Cirkel und Andreas Gerrits. Bei den Landesmeisterschaften auf den Langstrecken in Neustadt liefen die beiden LGGer über 10.000 Meter auf den Plätzen 2 und 3 ins Ziel. Für Cirkel war die Vizemeisterschaft in 32:43,69 Minuten sein bisher größter Erfolg. Gerrits war knapp zwei Sekunden langsamer...
Im ersten Bahnwettkampf des Jahres verbesserte Lisa Jung ihre Bestleistung im Weitsprung um 22 Zentimeter auf 5,56 Meter, 36 Zentimeter über der Normfür die Landesmeisterschaften. Bei der Bahneröffnung in Osterode deutete die U20-Jugendliche an, dass in dieser Saison nicht nur im Mehrkampf mit ihr zurechnen sein wird...
Die Nordhessen kürten ihre Regionsmeister im Stoß und Wurf am Samstag, 25.4. im Borkener Blumenhain-Stadion. LGG-Athlet Lukas Deserno startete hier außer Konkurrenz. Ihm gelangen in der Männer-Klasse die größten Weiten des Tages sowohl im Kugelstoß als auch Diskuswurf...
Die Hammerwerfer standen im Mittelpunkt des diesjährigen Frühjahrswerfertages der LG Göttingen, waren doch Athleten aus den Hochburgen Einbeck, Bad Gandersheim und Gartow angereist. Der Angriff von Lia Heise (Einbecker SV) auf den ersten Platz der nationalen Jahresbestenliste in der weiblichen U18-Jugend scheiterte mit 58,72 Metern nur knapp. ...