Gelungene Norddeutsche Meisterschaften im "Jahner" - Schmotz holt einzigen Titel für die LGG

Angesichts der eher ungünstigen Vorzeichen liefen die Norddeutschen Meisterschaften der Männer, Frauen und U18-Jugend für die LGG durchaus passabel. Die äußeren Bedingungen im Jahnstadion erwiesen sich allen Vorhersagen zum Trotz als ordentlich, auch wenn sich die niedrigen Temperaturen am Sonntagvormittag nicht unbedingt positiv auf die Leistungen auswirkten. Der NLV-Kreis Göttingen hatte zum wiederholten Mal die Organisation der Wettkämpfe voll im Griff und so kann man resümierend von einer gelungen Veranstaltung sprechen.

Daran änderte auch die Tatsache nichts, dass nur ein einziger Titel in Göttingen blieb. Für die Trainingsgruppe von Frank Reinhardt hatte sich bereits im Vorfeld ein Fiasko angekündigt. War bereits seit Wochen klar, dass der Start der hohen Favoritin Neele Eckhardt im Dreisprung der Frauen aufgrund ihrer Knieverletzung unmöglich sein würde, nahm das Debakel mit einem im Training erlittenen Steißbeinanbruch von Lisanne Rieker und Rückenproblemen von Anna-Marleen Wolf seinen Lauf. So blieb von den sicher geglaubten Medaillen nur eine in Göttingen. Anna Schmotz stellte sich vor heimischem Publikum in sehr guter Verfassung vor und wurde nicht nur Vizemeisterin im Dreisprung mit 12,35 Metern, sondern am zweiten Tag der Wettkämpfe auch noch Siegerin im Weitsprung mit Einstellung ihrer Jahresbestleistung von 5,82 Metern. Etwas unglücklich verliefen dagegen beide Wettkämpfe für Thea Schmidt, der mit 12,04 Metern im Dreisprung (4.) und 5,69 Metern im Weitsprung (5.) der erhoffte Medaillenrang verwehrt blieb.

Frohe Gesichter konnte man hingegen bei den Mittel- und Langstrecklern von Trainer Wilhelm Graeber betrachten. Über 5000 m war nach dem Ausfall des stark eingeschätzten Paul Mengeringhausen Jasper Cirkel der Schnellste aus dem verbliebenen Trio der LGG, der sich aber heftigster Angriffe von Routinier Sebastian Hanelt erwehren musste und in neuer Bestzeit von 15:13,40 Minuten gerade noch einen knappen Vorsprung ins Ziel retten konnte. Hanelt war mit 15:13,91 Minuten so schnell wie seit Jahren nicht mehr und auch der noch um ein Jahr ältere Andreas Gerrits kam nach 15:21,51 Minuten auf einem guten achten Platz ins Ziel. Bei den Frauen pulverisierte Alexandra Scholz ihre Bestzeit nahezu. Mit 17:52,84 Minuten wurde sie bei ihrer ersten Meisterschaft auf der Bahn gleich Dritte und war zudem beste niedersächsische Läuferin. Josephine Mintel konnte in der zweiten Rennhälfte nicht mehr dagegen halten und kam mit 18:09,76 auf den fünften Platz.

Anne Spickhoff – noch dem jüngeren U20-Jahrgang angehörig – lief in der Frauenklasse über 1500 m ein couragiertes Rennen und lag bis 300 Meter vor dem Ziel auf dem zweiten Rang, ehe sie dem hohen Tempo Tribut zollen musste. Dennoch reichte es in 4:40,22 Minuten zu neuer Bestzeit und einem sehr guten sechsten Platz. Umgekehrte Vorzeichen bei Bruder Lars in der U18-Jugend: Er ging sehr verhalten an, ließ in der zweiten Rennhälfte den einen oder anderen Konkurrenten noch hinter sich und konnte sich mit 4:24,27 Minuten auch über einen sechsten Platz und eine persönliche Bestzeit freuen.

Das traf auch für Lisa Jung zu, die wie Anne Spickhoff noch dem jüngeren U20-Jahrgang angehört und bei den Frauen über die Stadionrunde startete. Trainer und Vater Karsten Jung hatte insgeheim auf eine Normerfüllung für die Deutschen Jugendmeisterschaften gehofft und tatsächlich blieb die Mehrkämpferin als Siegerin ihres Zeitlaufes und Siebte des Gesamtklassements in 58,32 Sekunden deutlich unter den geforderten 58,70 Sekunden: sicherlich eines der Highlights aus LGG-Sicht.

Auch Ilse Bannenberg konnte mit ihren Werferinnen und Werfern durchaus zufrieden sein. Am ersten Tag der Meisterschaften verbesserte Lukas Deserno seine Kugelstoßbestweite gleich um über einen halben Meter auf 14,88 m und wurde damit Dritter. Im Diskuswurf standen gleich zwei Göttinger auf dem Treppchen. Deserno, der mit Rückenproblemen in den Wochen zuvor kaum trainieren konnte, wurde mit 44,23 Metern Vizemeister. Hinter ihm steigerte sich Arne Dittrich auf 41,40 Meter und wurde damit Dritter. Bei den Frauen blieb Luisa Peter mit 39,07 Metern im Rahmen ihrer Möglichkeiten und wurde Fünfte. Elena Gerland kam mit 33,39 Metern auf den neunten und darüber hinaus mit 9,85 Metern im Kugelstoß auf den siebten Platz.

Im Weitsprung der Männer herrschten am Sonntagvormittag noch kühle Temperaturen und so blieben die Weiten auf einem relativ dürftigen Niveau. Bester LGGer war wieder einmal Jonas Klack, der als Dritter mit 7,06 Metern den Sprung aufs Treppchen schaffte. Die üblichen Anlaufprobleme verhinderten für Jan Brunken einen besseren als den vierten Rang. Mit 6,90 Metern blieb er 12 cm und einen Rang vor Florian Rieker, der mit 6,78 Metern seiner Bestleistung sehr nahe kam. Alle drei Schützlinge von Trainerin Silke Reinhardt sprangen ihre besten Weiten übrigens im letzte Durchgang. Phillip Rietz wurde mit Einstellung seiner Jahresbestleistung von 2,00 Metern Vierter im Hochsprung. Malte Jäger drohte schon bei der Anfangshöhe von 1,84 Metern zu scheitern, übersprang diese aber noch im dritten Versuch und konnte letztlich mit Rang 6 und 1,97 Metern durchaus zufrieden sein. Rietz startete zuvor noch im Dreisprung und hatte sich hier mehr als 13,80 Meter und den sechsten Platz ausgerechnet. Im Hochsprung der Frauen war Daya Södje mit ihrem siebten Platz von 1,60 Metern sicherlich zufrieden, nicht so sehr vielleicht mit der Höhe. Über 100 m der Männer erreichten Christian Küchler und Jan Brunken den Zwischenlauf, waren hier aber chancenlos. Jonas Klack und Max Lange waren in Runde 1 gescheitert. Christian Küchler schaffte es über 200 m trotz Erkältung ins B-Finale, in dem er mit 22,78 Sekunden Dritter wurde. Die mit Medaillenchancen gestartete 4 x 100-m-Staffel der LGG musste nach einem Fehler beim zweiten Wechsel passen.

Die der U16-Klasse angehörige und von Klaus Rohlfing trainierte Johanna Hillebrand qualifizierte sich bei den U18 über 100 m einigermaßen überraschend für den Zwischenlauf, steigerte sich hier auf 12,90 Sekunden und verfehlte das Finale nur um 13 Hundertstelsekunden. Auch über 200 m offenbarte die junge Sprinterin ihr Talent, lief mit 26,82 Sekunden im Vorlauf neue Bestzeit und wäre damit im B-Finale gewesen, wenn denn eins stattgefunden hätte. Im Weitsprung blieb die bis dato beste niedersächsische W15-Springerin mit 4,90 Metern und dem zwölften Platz unter ihren Möglichkeiten.

Bildergalerie von Volker Hillebrecht

 

Newsblog - Aktuelles aus der LGG

Hier zunächst die 30 neuesten Artikel. Alle Berichte seit 2008 im Archiv.

Göttinger Werfertag verzeichnet Teilnehmerrekord

Dienstag, 08. April 2025

Mit knapp 100 Athletinnen und Athleten aus 32 Vereinen stellte der traditionelle Werfertag in Göttingen am vergangenen Samstag einen neuen Melderekord auf.

Weiterlesen ...

Mehrkämpfer:innen werfen sich in Schwiegershausen in die Saison

Sonntag, 30. März 2025

Sieben Athlet:innen aus Ilses Trainingsgruppen bewiesen am vergangenen Samstag beim Werfertag der LG Osterode zum Saisoneinstand ihre Fortschritte. Äußerst kalter Wind und eine gefühlte Temperatur...

Weiterlesen ...

Verabschiedung von Übungsleiter Danny Gecergün

Samstag, 29. März 2025

Am vergangenen Donnerstag leitete Danny Gecergün zum letzten Mal eine Trainingseinheit unserer U12-Kids in der IGS-Halle. Im Anschluss verabschiedete ihn Ilse Bannenberg als Vertreterin des...

Weiterlesen ...

LG Göttingen erfolgreich beim 7. Dingelstädter Frühlingslauf

Samstag, 29. März 2025

Der 7. Dingelstädter Frühlingslauf bot ideale Bedingungen für schnelle Zeiten auf der flachen Strecke. Alexandra Müller-Scholz mit neuem Streckenrekord. Die 10-km-Läufer mit Plätzen 2 bis 5. 

Weiterlesen ...

Mitgliederversammlung 2025, Vorstellung Vorstand und Ausblick LG Göttingen

Mittwoch, 26. März 2025

Die diesjährige Wahl am 19. März 2025 war insofern ungewöhnlich, als dass sich zwei Kandidierende zur Wahl stellten. Unser neuer Vorststandsvorsitzender, OLiver Majchrzak berichtet von der Wahl und...

Weiterlesen ...

Jan Eric Büsing wird in Springe 10 km-Landesmeister

Mittwoch, 26. März 2025

Die Athleten der LG Göttingen zeigten bei den Landesmeisterschaften im 10-km-Straßenlauf am vergangenen Wochenende in Springe starke Leistungen. Besonders Jan Eric Büsing setzte mit seinem Sieg ein...

Weiterlesen ...

Meisterschaftserfolge 2025 zusammengestellt

Donnerstag, 20. März 2025

Von unserem Statistikwart Horst von Gaza wurden die Meisterschaftserfolge 2025 zusammengestellt.

Weiterlesen ...

Viele starke Leistungen in Bad Sooden-Allendorf

Samstag, 08. März 2025

Am vergangenen Samstag reiste ein kleines Team der LG Göttingen bestehend aus vier jungen Athletinnen und Athleten nach Bad Sooden-Allendorf, um sich dort mit der hessischen Konkurrenz beim dortigen...

Weiterlesen ...

Schulz und Thielbörger springen zu Gold

Montag, 03. März 2025

Am Wochenende trafen sich Deutschlands Leichtathletik-Senior:innen zwischen 35 und 94 Jahren zu ihren Hallenmeisterschaften im Sportzentrum Frankfurt-Kalbach. Von der LGG dabei sieben Masters der...

Weiterlesen ...

Luis Oberbeck wird Deutscher Hallenmeister

Montag, 24. Februar 2025

Mit dem Deutschen Hallenmeistertitel über 800 Meter hat Luis Oberbeck seine Hallensaison gekrönt und damit seinen Frieden mit den Titelkämpfen in der Halle gefunden. 2023 musste er aufgrund...

Weiterlesen ...

Ella Schüttler bei der Jugend-DM in der Halle auf Platz 12

Montag, 17. Februar 2025

Als einzige Athletin der LG Göttingen startete Ella Schüttler über 3.000 Meter bei der Deutschen  Jugend-Hallen-Meisterschaft in Dortmund und erreichte mit einer Zeit von 10:49,36 Minuten Platz...

Weiterlesen ...

Zwei Einzeltitel und fünf Mannschaftstitel bei Cross-Landesmeisterschaften

Sonntag, 16. Februar 2025

Mit gleich vier Kleinbussen reisten die LGG-Athleten am Sonntag zu den Landesmeisterschaften in die Kleinstadt Bergen. Als „vollen Erfolg“ betitelte LGG-Organisator Oliver Majchrzak...

Weiterlesen ...

Ella Schüttler wird Landesmeisterin, Silber für Frederik Neuhaus

Samstag, 15. Februar 2025

Die Hallen-Landesmeisterschaften der U20/U18 AthletInnen liegen bereits eine Woche zurück - wir blicken noch einmal auf das vergangene Wochenende am Olympiastützpunkt Hannover, bei dem gleich acht...

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Wettkampf in der Dreifelder-Halle in Dransfeld

Freitag, 14. Februar 2025

17 AthletInnen der LG Göttingen kämpften in der Dreifelder-Halle bei den Hallen-Kreismeisterschaften am vergangenen Wochenende in Dransfeld um Titel. Trotz beengter Verhältnisse in der...

Weiterlesen ...

Thielbörger und Hülsmann starten mit Erfolg ins Wettkampfjahr

Mittwoch, 05. Februar 2025

Geich ihren ersten Meisterschaftsauftritt im Jahr 2025 krönten Wolfgang Thielbörger und Swen Hülsmann mit Podestplätzen. Bei den Norddeutschen Winterwurf-Titelkämpfen im Sportforum...

Weiterlesen ...

Luis Oberbeck neben Olympiateilnehmer auf dem Podium

Samstag, 01. Februar 2025

Nach einem holprigen Saisoneinstand meldete sich LGG-Athlet Luis Oberbeck am Freitagabend in Erfurt beim "Sparkassen Indoor" in starken 1:47,64 Minuten über 800 Meter stark zurück.

Weiterlesen ...

Göttinger Sportler*innenehrung: LG Athletinnen und Athleten für sportliche Leistungen geehrt

Samstag, 01. Februar 2025

Bei der Sportler*innenehrung der Stadt und Universität Göttingen durften sich einige LG-Athletinnen und Athleten über eine Würdigung ihrer sportlichen Leistungen freuen.

Weiterlesen ...

2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze für LGG bei Hallen-Landesmeisterschaft

Montag, 27. Januar 2025

Bei den Landesmeisterschaften in Hannover sammeln Jan Eric Büsing und Luis Oberbeck zwei Landesmeistertitel für die LGG. Silber für Julia Keller und Bronze für Gabriel Prensa Aupetit sowie Naima...

Weiterlesen ...

Damals ... alte Artikel wieder eingestellt - jetzt: 2009

Samstag, 18. Januar 2025

Im Lauf der Zeit wurde die Homepage der LGG immer mal wieder überarbeitet - und nicht immer konnten dabei alle Inhalte mitgenommen werden. Artikel vor 2011 waren daher nicht mehr verfügbar. Das...

Weiterlesen ...

Matschiges Finale der Crosslauf-Serie am Jahnstadion

Montag, 13. Januar 2025

Der Ausrichterverein LG Göttingen lud am vergangenen Sonnabend traditionsgemäß rund ums Göttinger Jahnstadion zum dritten und letzten Teil der Serie ein. Neben den Einzelentscheidungen fiel hier...

Weiterlesen ...

Gabriels Kugelstoß-Auftakt nach Maß

Montag, 13. Januar 2025

Sechs Athlet:innen aus Ilses Trainingsgruppen unterzogen sich am 11. Januar während der offenen Meisterschaften des Kreises Marburg-Biedenkopf in der Herrenwaldhalle Stadtallendorf einer...

Weiterlesen ...

Ewige Bestenlisten und Meisterschaftserfolge 2024 aktualisiert

Montag, 06. Januar 2025

Von unserem Statistikwart Horst von Gaza wurden die Bestenliste 2024 und Meisterschaftserfolge 2024 und die ewigen Bestenlisten aktualisiert.

Weiterlesen ...

LGGerInnen bei diversen Silvesterläufen erfolgreich

Dienstag, 31. Dezember 2024

Der letzte Tag des Jahres ist unter Läufer*innen traditionell ein Wettkampftag. Bei zahlreichen Läufen wird das Jahresende in Sportschuhen eingeläutet. Und so waren 2024 auch wieder Starterinnen und...

Weiterlesen ...

Eisige Bedingungen bei Göttinger-Crosslauf-Serie Teil 2

Sonntag, 15. Dezember 2024

Am Samstag fand der zweite Lauf der 61. Göttinger Crosslauf-Serie am Göttinger Wald statt: Mit rund 180 Teilnehmer wurde von den Schülerläufen bis hin zur Langstrecke spannende Wettkämpfe bei...

Weiterlesen ...

Frederik Neuhaus gewinnt Stabhochsprung in Erfurt

Montag, 09. Dezember 2024

Der ASV Erfurt hatte am 7.12. in die Hartwig-Gauder-Halle zu Stabhochsprung sowie einem Zweikampf aus Kugelstoß und Streichholzweitwurf eingeladen.

Weiterlesen ...

61. Crosslauf-Serie startet bei Kaiser-Wetter am IfS

Samstag, 30. November 2024

168 Läuferinnen und Läufer aus 64 unterschiedlichen Vereinen wagten sich am ersten Adventswochenende auf die anspruchsvolle Cross-Strecke unweit des Sportinstituts der Georg-August-Universität...

Weiterlesen ...

Cross-DM zwischen Top-Platzierung und Verletzungspech

Montag, 25. November 2024

Vergangenes Wochenende fanden in Riesenbeck die Deutschen Meisterschaften im Crosslauf statt, bei denen einige LGG-Athleten am Start waren.

Weiterlesen ...

Herbstferien-Trainingscamp

Sonntag, 10. November 2024

Vom 7. bis zum 9. Oktober fand erstmals ein Trainingscamp in den Herbstferien statt, an dem 13 junge Athletinnen und Athleten teilnahmen.

Weiterlesen ...

Regionsmeisterschaften Cross am Gaußturm in gelb-schwarzer Hand

Samstag, 02. November 2024

Rutschige Blätter auf Waldboden und schwere, lange Anstiege prägten das Bild der Regionsmeisterschaften der NLV Kreise GÖ/NOM/OHA im Crosslauf, die am 02.11.24 unterhalb des Gaußturms bei Dransfeld...

Weiterlesen ...

Mehrkampf-Titelkämpfe im Göttinger Jahnstadion

Sonntag, 13. Oktober 2024

Das Göttinger Jahnstadion wurde am "Tag der Deutschen Einheit" einmal mehr zum Austragungsort leichtathletischer Titelkämpfe.

Weiterlesen ...

Lust auf noch mehr News? Alle Berichte seit 2008 im Archiv.

Kontakt

Fragen offen geblieben, Wünsche, Anregungen?
Nimm' gerne Kontakt mit uns auf. Das geht entweder ganz allgemein per Kontaktformular oder gerne auch direkt mit unseren Trainer*innen oder den Mitgliedern des Vorstands der LGG.
Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Impressum

Verantwortlich im Sinne des Mediengesetzes:
LG Göttingen e. V., Sandweg 5, 37083 Göttingen
Vereinsregister AG Göttingen VR1918
Steuernummer: 20/206/10900
vertreten durch den 1. Vorsitzenden
Oliver Majchrzak
Telefon 01 78 / 81 49 068

Datenschutz

Datenschutz ist allgemein der Schutz personenbezogener Daten eines jeden Einzelnen vor deren unerlaubter Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe. Wie wir auf dieser Webseite damit umgehen, dazu finden Sie genauere Informationen, wenn Sie weiterlesen.

Umsetzung und Webdesign

Verantwortlich für Gestaltung und Umsetzung der Inhalte der Webseite ist das Homepageteam LGG der LG Göttingen.

Lust bekommen, bei uns mitzumachen?
Sprich uns gerne an!