Bei den Landesmeisterschaften im Blockwettkampf in Stuhr konnte Maik Bruse sich im Block Lauf der M14 im abschließenden 2000m Lauf den Sieg erkämpfen. Nach guten Start im Ballwurf mit 45,50m blieb Maik jedoch unter den Erwartungen und hat die Qualifikation der Deutschen Meisterschaften ...
Einen besseren Ort kann es für so einen Triumph-Sprung nicht geben. Vor heimischer Kulisse sprang Neele am Nachmittag bei den niedersächsischen Meisterschaften im Göttinger Jahnstadion in bisher unberührte Gebiete der Sprunggrube. Mit 14,35 Metern im dritten Versuch wurde sie souverän ...
Mit 27 gemeldeten Athleten stellt die LG Göttingen das zahlenmäßig vierstärkste Aufgebot bei den Landesmeisterschaften der Männer, Frauen und U18-Jugendlichen am 10./11.06. im Göttinger Jahnstadion. Lediglich der SV Werder Bremen, die LG Braunschweig und der VfL Eintracht Hannover treten ...
Mit 7672 Punkten blieb LGG-Senior Rolf Geese leicht hinter dem Ziel zurück, seinen im Vorjahr an selber Stätte aufgestellten M70-Weltrekord im 10-Kampf zu verbessern. Bei dem mittlerweile sehr renommierten internationalen Senioren-Sportfest in Stendal war es vor allem die Hitze ...
Ein weiterer großer Schritt Richtung WM gelang Neele Eckhardt am Himmelfahrtstag. Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Kasseler Auestadion stellte sich die Dreispringerin der LGG nach dem erfolgreichen Saisonauftakt vier Tage zuvor in Garbsen erneut in Topform vor. Dabei liefen ...
Im Rahmen des Mehrkampfcup Braunschweiger Land trafen sich die "Minis" am 23.05.17 im Jahnstadion. Wir konnten in den Altersklassen U8-U12 insgesamt 60 Kinder verzeichnen. Diese Teilnehmerzahl ist hervorragend und lässt auf gute Arbeit der Übungsleiter mit der „kommenden Generation“ schließen.
Eine nahezu optimalen Start in die Freiluftsaison erwischte LGG-Dreispringerin Neele Eckhardt (LGG) beim FHDW-Springermeeting in Garbsen. Unter Anwesenheit des größten Teils der nationalen Spitzenklasse war nur die Hallen-Vizeweltmeisterin Kristin Gierisch eine Nummer zu groß für Eckhardt.
Im zweiten Anlauf hat es funktioniert. Bei der Karlsruher Laufnacht unterbot Julia Börner (LGG) die 1500-m-Norm für die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften am 8./9. Juli in Erfurt. Nachdem es im ersten Anlauf zwei Wochen zuvor in Wernigerode noch nicht geklappt hatte, steigerte sich die ...
Das überragende Ergebnis bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der Männer, Frauen und U20/U18-Jugend erzielte aus Sicht der LGG Weitspringer Jonas Klack. Unter nahezu optimalen Bedingungen verbesserte sich der Gymnasiallehrer in Osterode auf 7,32 Meter und gewann den Titel bei den ...
Mit fünf Titeln, acht zweiten und neun dritten Plätzen konnten die jungen Leichtathleten der LG Göttingen, des DSC Dransfeld und des TSV Ebergötzen die Bilanz der letzten Jahre bei den Bezirksmeisterschaften der U16- und U14-Jugend erheblich verbessern, auch die Präsenz der drei Vereine ...
Trotz des frühen Zeitpunkts in der laufenden Saison machten einige NachwuchsathletInnen bereits auf sich aufmerksam. Beim ersten Teil der diesjährigen Kreismeisterschaften, der zusammen mit dem Kreis Osterode in dessen Stadion ausgetragen wurde, erzielten die jungen LGer sieben persönliche ...
Bei ihrem Saisonstart auf der Bahn stellte Julia Börner in Wernigerode einen neuen Stadionrekord über 1500m auf. Leider fand die Göttinger Läuferin beim 12. Harzer Läufertag ein ungewohnt schwach besetzte Feld vor, anders als in den Vorjahren. So waren bei den Frauen über 1500m fast ...
Trotz des Einsatz zweier ausgewiesener „Nicht-Mittelstrecklerinnen“ konnte sich die 3x800-m-Staffel der LGG über einen zweiten Platz bei den Landesmeisterschaften Langstrecken und Langstaffeln freuen. Bei wenig erfreulichen äußeren Bedingungen mit niedrigen Temperaturen, Regenschauern ...
Zwanzig 10- bis 18-jährige Kinder und Jugendliche der LG Göttingen und vom DSC Dransfeld trotzten den äußerst kühlen Temperaturen beim dreitägigen Trainingslager im Göttinger Jahnstadion. Sechs ÜbungsleiterInnen boten den jungen Leuten am letzten Osterferien-Wochenende ein abwechslungsreiches ...
Sonniges Frühlingswetter beim Werfer- und Läufertag der LG Solling in Uslar animierte die Göttinger Teilnehmer zu zahlreichen guten Leistungen. Dass sich regelmäßiges Wurftraining bezahlt macht, bewies vor allem der 11-jährige Kevin Gellert: Vier Starts, vier persönliche Bestmarken - mehr geht nicht.
Am 1. April hatte die LG Osterode zum Werfertag nach Schwiegershausen eingeladen. Drei Männer der LG Göttingen nutzten die guten Bedingungen dort zu einigen Normerfüllungen für Meisterschaften verschiedener Ebenen. Allen voran Martin Koch, der die Männer-Kugel 14,45m weit wuchtete und sich ...
Dass die Werfertage der LGG Göttingen trotz 18-monatiger Pause nichts an ihrer Beliebtheit eingebüßt haben, bewiesen die fast 170 Meldungen aus 23 Vereinen für die Veranstaltung auf dem Platz am Jahnstadion. Intensive Vorbereitungen des LGG-Teams um Ilse Bannenberg ...
Gleich im doppelten Sinne ins Wasser gefallen sind die Landesmeisterschaften im Straßenlauf für die Athleten des Running-Teams. Auf der erstmalig belaufenen Strecke in Hannover-Bothfeld stand nach diversen Absagen die nominell "zweite Riege" der LGG im Mittelpunkt des Geschehens.
Zufrieden war Trainerin Ilse Bannenberg mit dem Auftritt ihrer Schützlinge bei den nordhessischen Winterwurf-Meisterschaften am vergangenen Sonntag in Kassel. Die vier Wurfteam-Mitglieder gingen "außer Konkurrenz" an den Start und nutzten die trotz zeitweiligen Nieselregens annehmbaren Rahmenbedingungen ...
Als Titelverteidiger ging M35-Senior Andreas Gerrits bei den Deutschen Meisterschaften im Crosslauf in Löningen mit der Gewissheit ins Rennen, dass ein erneuter Erfolg aufgrund reduzierten Trainingsaufwandes kaum realisierbar war. Mourad Bekakcha (Hamburg Running), haushoher Favorit, legte dann auch ...
Der NLV-Kreis Göttingen führt auch in diesem Jahr vor Beginn der Outdoor-Saison wieder eine Fördermaßnahme für 12- bis 14-jährige Talente seiner Kreisvereine durch. Eingeladen sind alle Mädchen und Jungen, die sich 2016 in den Bezirks- und Kreisranglisten auf vorderen Rängen platzieren konnten. In der dreiteiligen Lehrgangsreihe ...
Am Sonntag, 26. Februar, fand in Dransfeld ein Wettkampf für "unsere Kleinsten" statt. Mit dabei waren dieses Mal Sophie, Silja, Lisa, Gabriel, Michel, Jonas und Jannes. In der Sporthalle in Dransfeld erwarteten uns neben vielen spannende Disziplinen und zahlreichen MitstreiterInnen anderer Vereine auch ein üppiges Kuchen-Buffet.
Seiner umfangreichen Kollektion nationaler Meistertitel konnte Dr. Rolf Geese zwei weitere Exemplare hinzufügen. Der M70-Leichtathlet gewann bei Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren in Erfurt die Titel über 60 m Hürden (10,47 Sekunden) und im Stabhochsprung (2,80 Meter). Ganz knapp verfehlte hingegen Andreas Gerrits seine zweite Deutsche Meisterschaft.
Es war ihr erster Auftritt auf internationalem Parkett im Nationaltrikot. Bei der Europameisterschaft in Belgrad startete Neele Eckhardt in der Morning-Session am Freitag in der Qualifikation im Dreisprung. In einem hochkarätigen Wettkampf mit insgesamt sieben Springerinnen jenseits der 14 Meter lief es für die Göttingerin leider nur mittelmäßig.
Knapp zwei Wochen vor der Hallen-Europameisterschaft der Leichtathleten konnte Frank Reinhardt eine überwiegend positive Bilanz ziehen. Der Trainer der LGG-Dreispringerinnerin hatte jedoch hinsichtlich des Gesundheitszustandes seiner Top-Athletin Neele Eckhardt noch einige Tage der Ungewissheit zu überstehen ...
Nach wie vor sorgenvoll beurteilt Corinna Klaus-Rosenthal als Vorsitzenden des NLV-Kreises Göttingen die Entwicklung der Teilnehmerzahlen bei den Hallen-Kreismeisterschaften der Leichtathleten. Weil nur für U16 und U14 ausgeschrieben ist, bilden die Titelkämpfe zwar nur ein relatives kleines Spektrum der Altersklassen ab, aber gerade die Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren stellen traditionell das Gros der Teilnehmerfelder bei Leichtathletikmeisterschaften.
14 große und kleine Athleten vertraten am vergangenen Wochenende die Göttinger Farben bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften in Salzgitter. Gleich zu Beginn sorgte Martin Koch im Kugelstoß der Männer für eine der besten Leistungen der Veranstaltung. Der Psychologiestudent wuchtete die 7,26kg schwere Kugel auf 14,15m und hatte am Ende satte 1,40m Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
Nicht ganz auf dem Niveau der letzten Jahre schnitten die Göttinger Crossläufer bei der diesjährigen Landesmeisterschaft ab. Krankmeldungen und Verletzungen hatten das 19 Läufer starke LGG-Teilnehmerfeld etwas dezimiert, so dass sich 15 Akteure auf den Weg nach Bergen in der Südheide machten. Auf der Männer-Mittelstrecke über 3,5 km kamen mit Jasper Cirkel und Jasper Laakmann (gemeinsam 7.) und Andreas Gerrits (10.) gleich drei LGG-Akteure unter den Top 10...
Als Annabelle, Trainerin der Minis, am 13.01.2017 einen Anruf vom NLV erhielt, war die Aufregung groß: Drei Jungen- und Mädchenmannschaften der LG Göttingen belegten jeweils einen der drei ersten Plätze beim Braunschweiger Mehrkampfcup. Der Gewinn beinhaltet eine Siegerehrung in der VW Halle in Braunschweig, die im Rahmen der Veranstaltung Feuerwerk der Turnkunst am 22.01.2017 stattfinden sollte.
Etwas im Schatten der grandiosen Vorstellung von Neele Eckhardt beim PSD Bank Meeting in Düsseldorf lieferte Lisanne Rieker, Dreispringerin Nr. 2 im LGG-Trikot, bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften einen beeindruckenden Auftritt ab. Nur vier Tage nach einer vollkommen misslungenen Vorstellung bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften überbot die 24-jährige Medizinstudentin in Neubrandenburg die Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften gleich um einen halben Meter...