Acht Titel holten Senioren-Leichtathleten der LG Göttingen bei den Norddeutschen Meisterschaften in Celle. Diese Titelkämpfe wurden auf der Bahn erstmals mit den Meisterschaften der einzelnen Landesverbände unter der Zielsetzung verknüpft, das ausufernde Meisterschaftsprogramm zu reduzieren und für größere Teilnehmerfelder in den einzelnen Disziplinen und Wertungsklassen zu sorgen...
Gut eine Woche vor den ersten nationalen Meisterschaften auf der Bahn konnten Leichtathleten der LGG bei Wettkämpfen in Regensburg, Zeven, Alfeld, Greene und Baunatal ihre Form überprüfen. Nicht in diesen Genuss kamen jedoch die Dreispringerinnen Neele Eckhardt und Lisanne Rieker, die zum Springermeeting in Wesel eingeladen waren...
Nach Zara Moschner (100 m Hürden) und Anna-Marleen Wolf (Dreisprung) hat sich auch der Sieger des Göttinger Frühjahrs Volkslaufes Felix Buck-Gramcko für die Deutschen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften qualifizieren können. Der von Manfred Vollmer trainierte U18-Jugendliche – bislang eigentlich auf der 800-m-Strecke unterwegs – unterbot beim 9. Harzer Läufertag in Wernigerode die Norm über 1500 m gleich um fast vier Sekunden...
Diverse Wettkämpfe in Hannover, Kassel, Koblenz und Zeulenroda nutzten LGG-Leichtathleten zur Vorbereitung auf anstehende überregionale Meisterschaften. Beim Mini-Internationalen in Koblenz gewann die U18-Jugendliche Ida-Sophie Hegemann bei ihrem ersten diesjährigen Bahnwettkampf die 5000 m in 18:37,30 Minuten...
Mit 17 Titeln, acht zweiten und sieben dritten Plätzen war die LG Göttingen der erfolgreichste Verein bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der Männer, Frauen, U20- und U18-Jugend. Diese Bilanz ist umso höher zu bewerten, als dass das gesamte Sprungteam von Trainer Frank Reinhardt sowie die Mittel- und Langstreckler auf einen Start in Osterode verzichteten...
Beim FHDW-Springermeeting in Garbsen gelang Dreispringerin Neele Eckhardt (LGG) ein erfolgreicher Saisonauftakt. Bei dem Einladungswettkampf, der in diesem Jahr in seine 15. Runde ging, wurde sie in einem Wettkampf unter Beteiligung der meisten Vertreterinnen der nationalen Spitze Zweite mit 13,14 Metern. Unter widrigen Bedingungen mit Regen, niedrigen Temperaturen und unberechenbaren Winden kam Lisanne Rieker mit guten 12,83 Metern auf den vierten Platz...
Bei den Bezirksmeisterschaften der Jugendklassen U16 und U14 in Schöningen holten Leichtathleten der LGG drei Titel. Zweimal erfolgreich war Tobias Buck-Gramcko (M13), der die 60 m Hürden in 10,65 Sekunden und den Hochsprung mit 1,48 Metern deutlich für sich entschied, darüber hinaus Dritter im Kugelstoß mit 9,26 Metern wurde. Sprinttalent Johanna Hillebrand (W14) erzielte über 100 m im Vorlauf mit 13,10 Sekunden die zweitbeste in der aktuellen Saison in Niedersachsen gelaufene Zeit...
Mit 15 Titeln war die ausrichtende LG Eichsfeld erfolgreichster Verein bei den Kreismehrkampfmeisterschaften der Leichtathleten. Achtmal konnten sich Jugendliche und Kinder der LG Göttingen in die Liste der Kreismeister und Kreisbesten der Titelkämpfe eintragen, die unter wenig frühlingshaften Bedingungen in Duderstadt ausgetragen wurden. Fünfmal erfolgreich war der TSV Ebergötzen und vier Titel gingen an den DSC Dransfeld. Die Meisterschaften werden für die Altersklassen U16 bis U10 ausgetragen. Gewertet wird ein Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Kugelstoß für die älteren bzw. Ballwurf für die jüngeren Jahrgänge...
Beim qualitativ gut besetzten Werfertag am 3. Mai im nordhessischen Twiste setzte Arne Burhenne das Highlight aus Göttinger Sicht im Speerwurf der Männer: Der 23-Jährige katapultierte den 800g-Speer im 4. Versuch auf 50,27m – eine Weite, die in unserer Region momentan niemand schafft...
Bei der alljährlich am 1. Mai stattfindenden Garbsener Bahneröffnung stellten einige LGG-Leichtathleten bereits gute Frühform unter Beweis. Im Weitsprung der Frauen siegte Neele Eckhardt mit 5,88 Metern vor Thea Schmidt, die auf 5,78 Meter kam. Auch bei den Männern gab es einen Doppelerfolg der LGG...
Mit 61 Startern aus 17 Vereinen konnte beim Frühjahrswerfertag der LG Göttingen trotz regionaler Parallelveranstaltungen ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden. Das von Ilse Bannenberg wie immer perfekt vorbereitete und durchgeführte Meeting hat in Athletenkreisen mittlerweile solche Beliebtheit gewonnen, dass Teilnehmer auch Anreisen von mehr als 100 Kilometern zum Werferplatz am Jahnstadion nicht scheuen...
Vier Mitglieder des Wurfteams vertraten die Göttinger Farben beim sehr gut besuchten Werfertag der SV Union in Salzgitter-Bad am 12. April. Elena Gerland – an diesem Tag Dreifach-Siegerin in der Frauenklasse – zeigte sich bei ihren Drehungen im Hammerwurfring deutlich technisch verbessert. Eine prima Serie schloss sie mit 39,46m ab. Nur 2012 hatte sie den 4kg-Hammer bei ihrem ersten 40m-Wurf einmal weiter geschleudert. Elena überzeugte auch im Kugelstoß...
Am 29. und 30.03. startete Arne Dittrich in der Rudolf-Harbig-Halle am Olympiastadion Berlin im Hallen-Siebenkampf. In der Jedermann-Wertung belegte er den 9. Platz unter 31 Männern. Er verbesserte sich in 4 Teildisziplinen gegenüber dem Vorjahr und schloss mit 3515 Punkten (40 mehr als 2013) ab. Er komplettierte auch das Mixed-Team der Uni Göttingen, das Platz 10. von 17 Mannschaften erreichte...
Das LGG-Wurfteam zeigte sich auch beim Werfertag der LG Osterode in Schwiegershausen am Samstag 5.4. von seiner guten Seite. Elena Gerland präsentierte sich in allen vier Wurfwettbewerben der Frauen in prima Frühform. Zum dritten Mal innerhalb von 3 Wochen überwarf sie mit dem 1kg-Diskus die 34m-Marke (34,20m). Eine gute Kugelstoßserie schloss die 22-Jährige mit 10,08m ab...
Nach ihren Siegen über 3000 m in der Halle und beim Crosslauf stellte Coline Ricard erneut unter Beweis, dass sie in Niedersachsen auch auf der Straße keine ernsthafte Konkurrenz zu befürchten hat. Nach einer starken Vorstellung außer Konkurrenz bei den schweizerischen Titelkämpfen zwei Wochen zuvor ...
LGG-Senior Rolf Geese lässt auch in der Wertungsklasse W70, in der er seit Anfang des Jahres startberechtigt ist, die Rekordlisten neu schreiben. Bei den Hallenweltmeisterschaften der Senioren in Budapest gewann Geese nicht nur den Fünfkampf, sondern pulverisierte den Weltrekord des US-Amerikaners ...
Äußerst zufrieden kehrten die WerferInnen vom Werfertag der LG Solling in Uslar am heutigen Samstag zurück: Erzielten doch alle vier teilnehmenden Göttinger Athleten neue persönliche Bestleistungen im Kugelstoß und Diskuswurf. Nicht ganz so stark waren diesmal die Speerwurfresultate.
Vier Göttinger nutzten die nordhessischen Winterwurfmeisterschaften am 23.03. im Kasseler Auestadion zu einer ersten Formüberprüfung in diesem Jahr. Die von Ilse Bannenberg betreuten WerferInnen überraschten gleich mehrfach mit neuen Bestleistungen und dem Erreichen von Qualifikationsweiten für Landes- und Deutsche Meisterschaften...
In Vorbereitung auf die Landesmeisterschaften hatten die LGG-Langstreckler Sebastian Hanelt und Andreas Gerrits außer Konkurrenz für die Westdeutschen Titelkämpfe im 10-km-Straßenlauf gemeldet. Ziel war eine Zeit unter 32:30 Minuten, weil die flache und windgeschützte Strecke in Salzkotten als schnell bekannt war.
Nachdem Hannelore Bezold (W65) und Anne Spickhoff (WU18) krank bzw. verletzt auf einen Start bei den Deutschen Crossmeisterschaften in Löningen verzichten mussten, ging ein Quartett der LGG in der westniedersächsischen Läuferhochburg an den Start. Alle Akteure lieferten solide, wenn auch ...
Auch in seiner neuen Altersklasse M70, in die er mit Wirkung dieses Jahres hochgerückt ist, schickt sich LGG-Senior Rolf Geese an, bisherige Rekorde der Vergangenheit angehören zu lassen. Bei den Deutschen Hallen- und Winterwurfmeisterschaften der Senioren in Erfurt stellte der Mehrkämpfer ...
Drei Titel gewannen die Göttinger Leichtathleten bei den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf in Königslutter. Von den leistungsstarken Akteuren aus Reihen der LGG waren am Ende einer anstrengenden Saison nur Wenige angetreten, von denen der U20-Jugendliche Paul Mengeringhausen die Titelkämpfe als Test für ...
Insgesamt nahmen 24 U16-U12 Athletinnen und Athleten der LG Göttingen an den Kreismeisterschaften in Dransfeld teil und sicherten sich 26 Kreismeistertitel, womit die LGG der stärkste Verein war. Bester Göttinger Athlet war Tobias Buck-Gramcko. Er setzte sich bei den männlichen M13-Jugendlichen in allen Einzeldisziplinen durch und ...
Trotz guter 12,27 Meter kam Anna-Marleen Wolf (LGG) über den sechsten und damit letzten Platz beim U20-Hallendreiländerkampf Deutschland – Frankreich– Italien nicht hinaus. Die Dreispringerin war wegen des verletzungsbedingten Ausfalls der Deutschen Meisterin Annika Brockmann kurzfristig ...
Mit der Finalteilnahme erreichten die beiden LGG-Dreispringerinnen Neele Eckhardt und Lisanne Rieker bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Leipzig das von Trainer Frank Reinhardt ausgegebene Ziel. Insgeheim hatte man vielleicht mit einen Medaillengewinn spekuliert, aber nachdem die drei topgesetzten Springerinnen ...
Nach dem zweiten Platz im Vorjahr kam Dreispringerin Anna-Marleen Wolf bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften erneut in die Medaillenränge. In Sindelfingen wurde die Gymnasiastin Dritte. Bereits im ersten Durchgang setzte sie die Konkurrenz mit ihrem weitesten Sprung von 12,41 Metern unter Druck und beendete den Vorkampf als Zweite...
Sieben Titel sowie jeweils vier zweite und dritte Plätze für die LGG bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften dokumentieren den Beginn einer Trendwende für die jüngeren Jugendklassen, die in den letzten Jahren nur wenig im Rampenlicht der Erfolge standen. Mit Johanna Hillebrand wächst in der weiblichen Jugendklasse W14 ein hoffnungsvolles Talent heran, welches sich in Salzgitter ...
Sieben Meistertitel bei den Landesmeisterschaften im Crosslauf warenangesichts diverser Ausfälle durch Verletzung oder Krankheit eine durchaus sehenswerte Bilanz für die Mittel- und Langstreckler der LGG. In Ostercappeln waren es vor allem die Jungsenioren der Klassen M30 und M35,die für den Löwenanteil der Titel sorgten. Gleich viermal ...
Mit einem ausgesprochen übersichtlichen Aufgebot gingen die Leichtathleten der LGG bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften in Hamburg an den Start. Zum einen hatte Klausuren-Stress zu Semesterende die meisten Studenten zum Verzicht veranlasst, zum anderen wäre für die Mittel- und Langstreckler angesichts der ...
Mit sechs Titeln, sechs zweiten und fünf dritten Plätzen beendeten die Leichtathleten der LG Göttingen die Hallenlandesmeisterschaften als zweitbester Verein. Knapp 1.000 Teilnehmer aus den Landesverbänden Niedersachsen und Bremen wurden zu der dreitägigen Mammutveranstaltung im Sportleistungszentrum angelockt, ...