Nachdem ihre DM-Qualifikation über 100 m Hürden wegen eines Fehlers in der Zeitmessanlage aberkannt wurde, unterbot U20-Mehrkämpferin Lisa Jung (LGG) jetzt die Norm über 400 m. Bei einem Abendwettkampf in Wunstorf blieb sie als Siegerin über die Stadionrunde mit 58,38 deutlich unter den geforderten 58,70 Sekunden. Die Titelkämpfe finden vom 29. bis 31.07. in Mönchengladbach statt.
Absolut überzeugend verlief die nationale Meisterschaftspremiere von LG-Langstrecklerin Josephine Mintel. Im 24 Teilnehmerinnen starken 5000-m-Feld der Leichtathletik-DM in Kassel lief die 25-jährige Studentin ihr Rennen ...
Im traditionell quantitativ stark besetztem Block Sprint/Sprung konnte sich Jarik Strelow in der Alterskasse M14 bei den Landesmeisterschaften als Dritter durchsetzen. Nach holprigen Start im Weitsprung mit 5,02m hat sich Jarik dann aber stark in den Wettkampf hineingekämpft...
Nach zwei Jahren Wettkampfabstinenz - sie schloss in dieser Zeit ihr Studium ab und konzentrierte sich ausschließlich auf Diskus und Kugel - und nur drei Trainingseinheiten im Vorfeld überraschte Elena Gerland bei den Bezirkstitelkämpfen...
Ihrer Favoritenstellung gerecht wurde U20-Leichtathletin Lisa Jung bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf. In Oldenburg sicherte sie sich die Titel im Vierkampf und im Siebenkampf, jeweils mit ordentlichem Vorsprung vor der Konkurrenz...
Die 38. Westharzer Leichtathletik-Wettkämpfe der SVG Bad Gandersheim nutzte eine kleine Gruppe des LGG-Nachwuchses für Starts in verschiedenen Disziplinen. Das forsche Tempo der Konkurrenz zu Beginn des 800m-Rennens ging Maik Bruse ohne Probleme mit. Und bereits nach gut 200m setzte sich der 13-Jährige an die Spitze des Feldes. Er baute seine Führung kontinuierlich aus, lief weiter aggressiv und schließlich mit großem Vorsprung nach 2:27,93 min ins Ziel...
Bei bestem Wetter und unter den Anfeuerungsrufen ihrer Vereinskameraden sorgte Neele Eckhardt für eines der herausragenden Resultate am zweiten Tag der Landesmeisterschaften in Wilhelmshaven. Wie schon zwei Wochen zuvor in Garbsen wurden für die Dreispringerin 13,93 Meter gemessen. Damit bestätigte Neele ihren eigenen Landesrekord und sicherte sich mit großem Vorsprung den Sieg...
Am vergangenen Wochenende nahmen 17 Kinder der LGG an den Kreismeisterschaften im Göttinger Jahnstadion teil. Bei gutem Wetter absolvierten die 6- bis 11-Jährigen einen tollen Wettkampf. Die Jüngeren (U8/U10) mussten neben den normalen Dreikampf-Disziplinen auch einen kleinen Hindernislauf im Rahmen des Kinderleichtathletikprogramms machen...
Das teilweise international besetzte Volksbankmeeting in Osterode nutzten auch dieses Jahr wieder einige AthletInnen der LG Göttingen, um an ihren Bestleistungen zu feilen. Während David Storl (SC DHfK Leipzig) einen Kugelstoßwettkampf auf Weltklasse-Niveau zeigte, mischten die LGer vor allem in den Sprungdisziplinen vorne mit...
Wenig Anklang fand der zweite Teil der Leichtathletik-Meisterschaften der Kreise Göttingen und Osterode. Die Zusammenlegung der Titelkämpfe der beiden NLV-Kreise hatte ebenso wenig positive Auswirkungen auf die Teilnehmerzahl wie das Ausdehnen der Wettkämpfe auch auf die Klassen älter U18. So fanden sich ganze 52 Athleten im Göttinger Jahnstadion ein. Konsequenz: In den meisten der ausgeschriebenen Disziplinen konnten keine Meistertitel vergeben werden...
Am letzten Wochenende fand in Stendal die 4. Auflage des Internationalen Hanse-Mehrkampf-Cup statt. Im Seniorenbereich der Leichtathletik genießt diese Veranstaltung einen Ruf, der weit über die nationalen Grenzen hinaus geht und deshalb auch als „kleine WM“ bezeichnet wird. 64 Senioren-Athleten/innen aus neun Nationen (u.a. Schweden, Kanada, USA) starteten im Zehnkampf in zehn Altersklassen...
Obwohl Dreispringerin Neele Eckhardt bei ihrem dritten Saisonwettkampf die angestrebte EM-Norm doch recht deutlich verfehlte, war Trainer Frank Reinhardt mit ihrem Auftritt beim Internationalen Meeting in Dessau recht zufrieden. Mit einer mehr als halbstündigen Verspätung begann der Wettkampf erst nach 21 Uhr und dauerte bis in die Dunkelheit an...
Mit der Erfüllung zweier weiterer DM-Normen liegt ein erfolgreiches Wochenende hinter den LGG-Leichtathleten. Nach dem doch etwas zähen Saisoneinstieg beim Springer-Meeting in Garbsen stellte Lisanne Rieker unter Beweis, dass sie trotz fast zweijähriger Wettkampfpause nichts verlernt hat...
Die offenen Meisterschaften des Kreises Northeim am 28.5. in Einbeck nutzte Elena Gerland zu einem letzten Test vor den am kommenden Wochenende in Wilhelmshaven stattfindenden Landestitelkämpfen. Gleich im ersten Durchgang des Frauen-Wettbewerbs gelang ihr ein wunderbarer Stoß...
Äußerst erfolgreich kehrten die AthletInnen der LG von den deutschen Hochschulmeisterschaften in Paderborn zurück. Allen voran Dreispringerin Lisanne Rieker: nachdem sie einige Tage zuvor in Garbsen noch mit technischen Problemen zu kämpfen hatte, überzeugte sie mit einer neuen Saisonbestleistung von 12,92 Metern...
Ein Blick in die Meldeliste des diesjährigen Springermeetings in Garbsen ließ bereits im Voraus spannende Wettkämpfe erwarten. Im Frauen-Dreisprung waren fast alle DM-Teilnehmerinnen des vergangenen Jahres am Start. Dazu gehörten unter anderem Hallen-Vizeweltmeisterin Kristin Gierisch sowie Jenny Elbe, die eine Woche zuvor in Dresden bereits die Olympianorm (14,15m) überboten hatte. Bei bestem Wetter wollten auch vier Athletinnen der LG Göttingen von diesen starken Teilnehmerfeldern profitieren.
Bereits zum zweiten Mal unterbot LGG-Mittelstreckler Jasper Laakmann die 1500-m-Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Bei der Runners Track Night in Karlsruhe steigerte der Student seine Bestzeit um zwei Sekunden auf 3:58,30 Minuten und ist damit nach Anne Spickhoff (1500 m), Friederike Altmann (Dreisprung) und Lisa Jung (Siebenkampf) bereits der vierte LGG-Athlet, der ein Ticket für die nationalen U20-Titelkämpfe gelöst hat...
Die Mittel- und LangstrecklerInnen der LGG nutzten die Pfingstwoche zu Bahnwettkämpfen in Greene, Herzogenaurach und Zeven. Nach mehrjähriger Wettkampfpause gelang Julia Börner ein glänzendes Comeback, denn sie gewann in Greene den 5.000m-Lauf nach kluger Renneinteilung in starken 18:09,56, auf NLV-Ebene eine Spitzenzeit...
Mit den gemeinsamen Leichtathletik-Meisterschaften der NLV Kreise Göttingen und Osterode fand am Wochenende eine Premiere statt, die zur Dauereinrichtung werden soll. Bei der Veranstaltung im Osteroder Jahnstadion hatte es nicht nur der Wettergott mit Ausnahme der böigen Winde gut gemeint. Die Teilnehmerzahlen konnten sich wenigstens in einigen Wertungsklassen durchaus sehen lassen...
Ihre Erfolgsserie beim Cross und auf der Straße konnten die Langstreckler der LGG auch auf der Bahn fortsetzen. Drei Läufer hatten die Qualifikationsnorm für die Deutschen Meisterschaften über 10.000 m unterboten. In Celle warteten Bedingungen auf die Akteure, die keine Bestzeiten zuließen. Zu den bereits hochsommerlichen Temperaturen kamen böige Winde, so dass der Fokus auf guten Platzierungen statt auf schnellen Zeiten gerichtet sein musste...
Einen gelungenen Saisoneinstand konnte Jonas Klack bei der Bahneröffnung in Osterode am 30. April verzeichnen. Im 100m Lauf bedeuteten 11,20 Sekunden Verbesserung der persönlichen Bestzeit um eine Hundertstel Sekunde und Platz eins. Mit 7,13 Meter im Weitsprung im ersten Wettkampf der Saison war Jonas Klack ebenfalls sehr zufrieden. Florian Rieker konnte mit guten Sprintzeiten aufwarten (100m: 2.Platz 11,37sec., 200m: 2. Platz 23,05sec./PB).
Einen perfekten Sprinttest absolvierte Dreispringerin Neele Eckhardt als Einstieg in die Wettkampfsaison 2016 am 5. Mai in Nienhagen bei Celle. Nach sehr schnellen 7,64 Sekunden über 60m folgten 12,10 Sekunden über die 100m Distanz. Damit verbesserte sie ihre Bestzeiten über beide Strecken erheblich.
Einige Kids der LGG-Schülergruppen nutzten die Bahneröffnungswettkämpfe am 30.4. in Osterode als Generalprobe für die in einer Woche an gleicher Stelle stattfindenden Kreismeisterschaften, die die Kreise Göttingen und Osterode in diesem Jahr gemeinsam organisieren...
Nach ihrem zweiten Platz über 10 km beim Hannover-Marathon sorgte Josephine Mintel auf der Bahn für eine weitere Top-Leistung. Beim 11. Harzer Läufertag in Wernigerode unterbot die für die LGG startende US-Amerikanerin mit 17:11,58 Minuten die Norm für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften über 5.000 m...
Der Leichtathletik-Kreis Göttingen führte mit 12- bis 14-jährigen Talenten seiner Mitgliedsvereine in diesem Winter wieder eine dreiteilige Fördermaßnahme durch. Die jeweils dreistündigen Lehrgänge im Februar, März und April boten ausgesuchten Kindern vom SV Bovenden, DSC Dransfeld, TSV Ebergötzen, LG Eichsfeld und LG Göttingen eine Trainingsvertiefung in den Disziplinblöcken Ausdauer, Sprung, Sprint/Hürden und Wurf/Stoß...
Erneut auf sich aufmerksam machten die Langstreckler der LGG bei der Landesmeisterschaft im Halbmarathonlauf, die im Rahmen des Hannover-Marathons ausgetragen wurde. Jasper Cirkel, Andreas Gerrits und Sebastian Hanelt konnten in der ersten Reihe des mehr als 8.000 Läufer starken Feldes die gut 21 km aus einer optimalen Position angehen. Aus dem Göttinger Trio ging Routinier Hanelt das Rennen am schnellsten an, konnte jedoch keinen Kontakt zu den Spitzenläufern halten...
Eindrucksvoll vertraten vier Göttinger die gelb-schwarzen Farben am 9.4. beim Frühjahrswerfertag der LG Osterode auf dem Sportplatz in Schwiegershausen. Martin Koch überbot die Qualifikationsweite für die Landesmeisterschaften der Männer mit einem 12,83m-Stoß mit der 7,26kg-Kugel. Niemand stieß an diesem Tag weiter als er...
Die drei Teilnehmer der LG Göttingen glänzten bei der Hallen-EM der Leichtathletik in Ancona mit Titeln und guten Platzierungen. Als ältester Teilnehmer des LGG-Teams konnte sich Wolfgang Thielbörger in der Klasse der 80jährigen gut in Szene setzen, obwohl er erst vor wenigen Jahren aktiv in den Wettkampfsport eingestiegen ist...
Den Göttinger U20-Jugendlichen Martin Koch und Jonathan Kulp gelang beim Werfertag in Wolfsburg am 2. April ein fulminanter Einstieg in die Outdoor-Saison. Bei sonnigem Frühlingswetter aber schlechter Organisation mit sehr langen Wartezeiten lieferten die beiden Studenten auf dem Wurfplatz des VfL-Leistungszentrums gleich mehrere Bestleistungen ab. Die Kugelstoß-Zielsetzung war das Attackieren der 14m-(Martin) bzw. 12m-Marke (Jonathan)...
Nur eine Woche nach dem Gewinn des Deutschen Meistertitels hat Andreas Gerrits (LGG) erneut zugeschlagen. Noch nicht richtig von den Strapazen des letzten Wochenendens erholt, ließ er keinen Zweifel daran aufkommen, wer auf der Straße über 10 Kilometer Niedersachsens bester Jungsenior ist. Im Vorfeld der Meisterschaften im emsländischen Meppen musste Trainer Wilhelm Graeber den Ausfall von mehr als der Hälfte seiner gemeldeten Athleten verkünden