Mit sechs Titeln, sechs zweiten und fünf dritten Plätzen beendeten die Leichtathleten der LG Göttingen die Hallenlandesmeisterschaften als zweitbester Verein. Knapp 1.000 Teilnehmer aus den Landesverbänden Niedersachsen und Bremen wurden zu der dreitägigen Mammutveranstaltung im Sportleistungszentrum angelockt, ...
Mit Starts bei Wettkämpfen in Paderborn und Dortmund stiegen weitere LGG-Leichtathleten in die aktuelle Hallensaison ein. Anna-Marleen Wolf gewann den U20-Dreisprung beim gut besetzten Paderborner Springermeeting mit 12,15 Metern und überbot damit gleich bei ihrem Saisondebut die Norm für die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften um 30 cm...
Mit gut 150 Teilnehmern fand auch der dritte und abschließende Durchgang der LGG-Crosslaufserie am Jahnstadion sehr gute Resonanz unter den Langstrecklern der Region. Auf der Mittelstrecke hatte der in der Serie führende Michael Höffker (LGG) auf einen Start verzichtet, so dass die Bahn frei war für Paul Mengeringhausen (LGG). Der erst ...
Zara Moschner setzte den ersten Glanzpunkt bei den Leichtathleten der LGG in der laufenden Hallensaison. Beim Meeting des TLV Erfurt gewann die U20-Athletin die 60 m Hürden in 9,05 Sekunden und unterbot damit auf Anhieb die Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugendhallenmeisterschaften, die am 15./16.02. in Sindelfingen stattfinden werden. Über 200 m wurde sie Zweite in neuer Bestzeit von 26,81 ...
Nach längerer Pause lädt der NLV-Kreis Göttingen in diesem Winter die besten Nachwuchsmehrkämpfer/innen seiner Kreisvereine wieder zu einer mehrteiligen Talentförderung ein.Den Anfang machte am Samstag, 4. Januar ein Lehrgang zum Thema Wurf/Stoß. Elena Gerland und Ilse Bannenberg brachten 16 Kindern im Alter von 12 bis 14 Jahren Technikelemente des Kugelstoßes und Speerwurfs näher...
Ganz im Zeichen der LGG-Langstreckler stand der Eichsfelder Silvesterlauf um den Seeburger See. Mit Temperaturen jenseits der 5°C, dauerhaftem Sonnenschein und fast Windstille fanden die insgesamt mehr als 1.000 Akteure Bedingungen vor, die um diese Jahreszeit nicht unbedingt selbstverständlich sind. Zudem hatte das Organisationsteam, der LG Eichsfeld wieder alles zum guten Gelingen der Veranstaltung unternommen.
Nach einer sehr erfolgreich verlaufenen Saison 2013 können sich die Leichtathleten der LGG über weitere Zugänge freuen, mit denen die Position des Vereins als dritte Kraft in Niedersachsen zumindest aufrecht erhalten werden sollte. Dieses Ansinnen gilt umso mehr, als dass keinerlei Abgänge zu verzeichnen sind. Einziger Wermutstropfen ist die Entscheidung des deutschen U23-Vizemeisters Phillip Rietz, ...
Am letzten Donnerstag vor Beginn der Weihnachtsferien schloss der LGG-Nachwuchs U12 bis U18 mit dem schon traditionellen „Geräte-Brennball" das Trainings- und Wettkampfjahr ab. 40 Mädchen und Jungen vergnügten sich 2 Stunden lang in der Sporthalle Geismar mal ohne Anweisungen der Übungsleiter/innen.
Einziger LGG-Starter beim ersten Hallenwettkampf der Saison im SLZ Hannover war Felix Buck-Gramcko. Der von Manfred Vollmer trainierte U18-Jugendliche gewann nicht nur mit deutlichem Vorsprung die 800 m, sondern blieb mit 2:00,36 Minuten unter seiner Stadionbestleistung, die er im September beim DJMM-Durchgang im heimischen Jahnstadion aufgestellt hatte.
Mit fast 170 Teilnehmern fand auch der zweite Durchgang der 52. LGG-Crosslauf-Serie sehr guten Zuspruch. Der Rundkurs auf dem Hainberg war trotz des ausgebliebenen Frostes gut zu laufen und erwies sich nur in einigen Passagen als rutschig. Gedränge gab es am Start der Mittelstrecke über 5.000 m, die gleich 90 Akteure bewältigen wollten. Bereits nach kurzer Distanz hatte sich indes Geronimo von Wartburg (LG Kreis Verden) vom Feld abgesetzt. Der zur erweiterten nationalen Straßenläuferspitze zählende 25-jährige hatte im Ziel eine gute halbe Minute Vorsprung vor Paul Mengringhausen (LGG)...
Die LG Göttingen ist wieder dritte Kraft in Niedersachsen. Nachdem man 2009 aus der landesweiten Spitzengruppe auf einen neunten Platz zurück gefallen war, werden die Göttinger Leichtathleten nach permanenten Verbesserungen in den darauf folgenden Jahren in der jüngst veröffentlichten niedersächsischen Vereinsrangliste auf Rang drei geführt...
Den Kaufpark-Star von Stadtsportbund und Kaufpark, eine Auszeichnung, die an Menschen geht, die sich jahrelang ehrenamtlich engagiert haben, erhielten im November Karin und Rolf Geese. Karin Geese, 1974 vor der zweifachen Olympiasiegerin Ulrike Meyfarth deutsche Meisterin im Hochsprung, begleitete ehrenamtlich von 1980 ...
Mit mehr als 180 Startern geht eine neue Rekordteilnehmerzahl in die Annalen der Göttinger Cross-Serie ein. Mit so viel Läufern hatten die LGG-Verantwortlichen nicht unbedingt gerechnet und gerade auf der Mittelstrecke ging es auf dem anspruchsvollen, aber hervorragend zu absolvierenden Parcours am Sportinstitut der Universität zeitweise ...
Mit dem ersten Lauf am Sportinstitut der Universität am Sprangerweg startet am kommenden Sonnabend die 52. Göttinger Cross-Serie. Der erste Startschuss fällt um 13.50 Uhr mit der Mittelstrecke über 5000 Meter. Startberechtigt sind Männer, Frauen, alle Seniorenklassen sowie die Jugendklassen U 20 und U 18. Um 14.30 Uhr folgen die jüngsten ...
Zwölf Teilnehmer aus dem NLV-Kreis Göttingen absolvierten im Vereinsheim von Tuspo 61 eine zweitägige Kampfrichtergrundausbilldung. Durch die Unterstützung des Leichtathletik-Bezirkes Braunschweig konnten mit Dirk Feiste und Wolfgang Heine zwei erfahrene Ausbildungsreferenten gewonnen werden...
Einen Crosslauf der besonderen Art absolvierten Andreas Gerrits und Sebastian Hanelt am 26. Oktober in Sondershausen. Die beiden Langstreckler starteten beim 16. Kristalllauf im Kali-Bergwerk Brügman-Schacht, 700 Meter unter der Erde. Bei 26 Grad Celsius und 30% Luftfeuchtigkeit machten neben der stickigen Luft auch der rutschige Untergrund aus Salz-Gesteinstaub, die spärliche Beleuchtung und die vielen zu ...
25 Nachwuchsathleten – darunter insbesondere bei den Mädels die in Niedersachsen führenden – beteiligten sich am bestens organisierten 1. Int. Hammerwurfmeeting des TuRa Braunschweig in Rüningen am 12.10.2013. Merle Henkel (U18) vertrat die Farben der LG Göttingen. Trotz permanenten Nieselregens und damit einhergehender rutschiger ...
Mit einem Titel für die LGG endete die letzte Leichtathletik-Meisterschaft des Jahres 2013. Anlässlich des Bremen-Marathons fanden die Titelkämpfe auf der Halbmarathonstrecke statt, bei denen Andreas Gerrits, Sebastian Hanelt und Jörn Heine schnellstes Team in der Gesamtwertung waren und damit den Landestitel errangen. Die äußeren Bedingungen bei 14°C und Windstille waren prädestiniert für schnelle Zeiten im Feld der knapp 3000 ...
Bei sonnig-windigem Herbstwetter schloss das LGG-Wurfteam die Freiluftsaison in Ebergötzen beim Werfertag am Feiertag zur Deutschen Einheit. Insbesondere in den Kugelstoßwettbewerben und beim Schleuderballwurf zeigten sich die jungen Leute hoch motiviert von ihrer besten Seite. Die Koch-Zwillinge (U18) stießen die 5kg-Kugel so weit wie noch nie in dieser Saison: Martin steigerte sich technisch stark verbessert auf 11,84m (2.), Julius kam auf 10,51m (3.)...
Antonia Reinecke (Tuspo Göttingen) gewann bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften im Rasenkraftsport ihren zweiten nationalen Titel im Steinstoßen. In der Gewichtsklasse +68,0 kg siegte die 19-jährige in Erfurt mit deutlichem Vorsprung und einer Weite von 10,93 Metern. Im Dreikampf aus Steinstoßen, Hammer- und Gewichtwurf wurde sie Fünfte, ebenso in der Einzeldisziplin Gewichtwurf...
Acht Teams aus vier Vereinen trafen sich zum DJMM-Wettkampf im Göttinger Jahnstadion. Besonders erfreulich war, dass die LGG als Veranstalter fünf Teams an den Start brachte, obwohl eine weibliche U20-Mannschaft am selben Wochenende an den DJMM-Landesmeisterschaften in Verden teilnahm. Außerdem waren Teams der LG Osterode, LG Eichsfeld und der StG Hattorf/Eisfeld im Jahnstadion dabei...
Nach ihrem elften Platz über 5.000 m auf der Bahn gelang Coline Ricard (LGG) ihr bislang bestes Resultat bei nationalen Titelkämpfen. Bei den Deutschen Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf im bayrischen Bobingen glänzte die Langstrecklerin mit einer erneuten hervorragenden Zeit von 35:57 Minuten und wurde Zehnte der Gesamtwertung in der Frauenklasse. Ricard legte damit auch den Grundstock für den zehnten Platz des LGG-Frauenteams...
Mit sechs Titeln bei den Bezirks-Mehrkampfmeisterschaften konnten sich die LGG-Leichtathleten zum Ende der Bahnsaison noch einmal gut in Szene setzen. Zweifache Titelgewinnerin in Brauschweig wurde Lisa Jung, die den Vier- und den Siebenkampf der weibliche U18-Jugend gewann und dabei im Hochsprung (1,56 Meter), Weitsprung (5,13 Meter) sowie im Speerwurf (30,06 Meter) persönliche Bestleistungen aufstellte. Auch in der weiblichen U20-Jugend gingen beide Titel an die LGG...
Bei einer Langstrecken-Veranstaltung in Greene stellte M55-Senior Manfred Vollmer (LGG) in seiner Altersklasse einen neuen Landesrekord über eine Meile auf. Für eine optimale Tempoarbeit sorgte der von Vollmer trainierte U18-Mitelstreckler Felix Buck-Gramcko, so dass im Ziel 5:10:96 Minuten gestoppt wurden. Der alte Rekord stammt aus dem Jahre 2009 und wurde von Hubert Stülzebach (LG Solling) gehalten...
Die LG Osterode bot am letzten Samstag, 07.09. in Schwiegershausen kurzfristig einen Werfertag für den Leichtathletik-Nachwuchs an. Bei noch einmal sommerlichen Temperaturen sehr gut aufgelegt präsentierten sich hier vier U18-Jugendliche der LG Göttingen. Merle Henkel knüpfte fast schon wieder an alte Zeiten an: Im Kugelstoßwettbewerb zeigte sie 2 blitzsaubere Stöße von 12,50m und 12,71m ...
Drei Titel gewann Bettina Belau (LGG) bei den Bezirksmeisterschaften der Senioren in Edemissen. Sie siegte in der W35-Wertungsklasse über 100 m (13,72 Sekunden), im Weitsprung (4,95 Meter) und im Speerwurf (30,27 Meter). Zweite Plätze standen im Kugelstoß (9,21 Meter) sowie mit dem Diskus (24,81 Meter) zu Buche. Gleich in sechs Wettkämpfen startete Marcel Schulz (M30) ...
Mit einer erneuten Verbesserung des Vereinsrekords im Straßenlauf über 10 km zeigte sich Coline Ricard gut präpariert für die Deutschen Meisterschaften, die in drei Wochen in Bobingen bei Augsburg stattfinden werden. Im französischen Lille konnte die 27-jährige ihre Anfang März in Leverkusen aufgestellte Bestleistung als Vierte der Gesamtwertung um zwei Sekunden ...
Die Kreismeisterschaften im Drei- und Vierkampf für den Nachwuchs des Kreises Göttingen richtete am Sonntag 01.09. der DSC Dransfeld auf der gut präparierten Hartplatzanlage an der Langen Trift aus. Unter anderen 8 (!) Göttinger Helfer_innen sorgten für einen äußerst reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe: Daniela Henkel, Annette Moschner, Claudia Hillebrand, René Westphal, Antonia, Christine, Dietmar und Hendrik Reinecke. Nur 6 Kinder der LGG nahmen am Wettstreit um die Mehrkampftitel teil – das jedoch sehr erfolgreich...
Beim Niehus-Sportfest in Osterode am 31.08. waren 5 LGG-Athleten mit von der Partie. Die angestrebten Ergebnisse wurden bei guten äußeren Bedingungen von fast allen zuwege gebracht. Jonathan Kulp (U18) verbesserte sich innerhalb einer prima Serie von Sprüngen im Weitsprung auf nunmehr 5,24m (6.) und schleuderte später auch den 1,5kg-Diskus auf die neue Bestweite von 26,93m ...