Die 170 Teilnehmer von Durchgang 1 der 56. Göttinger Crosslaufserie fanden Bedingungen vor, von denen selbst altgediente Beobachter nicht berichten konnten. Der Rundkurs zwischen Sportinstitut und Nikolausberger Weg hatte sich durch den Dauerregen in eine Schlammwüste verwandelt. Besonders ...
Deutschlands älteste Crosslauf-Serie jährt sich am Sonnabend zum 56. Mal. Wie alljährlich findet der Lauf auf einer Rundstrecke oberhalb des Uni-Sportzentrum statt...
Viel Wind und ordentlich Regen – so lautete die Wettervorhersage für den Sparkassencross in Pforzheim, in dessen Rahmen dieses Jahr auch die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Crosslauf stattfanden. Zwei Männerteams und ein Frauenteam gingen hier für die Uni Göttingen auf einem rund ...
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, hieß es am Freitag, den 6.10.2017 für eine Gruppe von 12 LGG-lern, und zwar zum Straßenlauf "Great 10k" mitten durch die Hauptstadt...
Mit 72 Athleten verzeichnete der Herbstwerfertag der LGG einen neuerlichen Teilnehmerrekord. Vor allem die Werfer aus den nordhessischen Vereinen kamen in Scharen ins Jahnstadion Hammerwurfasse aus Einbeck und Bad Gandersheim nicht dabei waren, hatte einen besonderen Grund...
Erfolgreichste LGG-Athleten bei den Landesmeisterschaften der U20- und U16-Jugend waren Frederik Taube und Maik Bruse. Frederik Taube (U20) wurde in Verden in neuer Bestzeit von 9:16,61 Minuten Dritter über 3000 m, nachdem er tags zuvor über 1500 m als Vierter in 4:13,20 Minuten das Podest ...
Nachdem die Zehnkampf-Premiere von Lisa Jung im vergangenen Jahr mit einem gebrochenen Arm ein tragisches Ende fand, ging bei Versuch 2 in Ahlen alles gut. Am Ende des zweiten Tages hatte sie als Siegerin in der Frauenwertung nicht nur 51 Konkurrentinnen, sondern auch 67 Männer in der ...
Als einziger LGG-Teilnehmer war Bjarne Friedrichs bei den Deutschen Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf in Bad Liebenzell am Start. Unter 250 Startern gelang ihm in 33:35 Minuten als 119. nicht nur eine sehr achtbare Platzierung, sondern darüber hinaus eine persönliche Bestleistung. Das ...
Die bestens organisierten gemeinsamen Mehrkampf-Kreismeisterschaften der NLV-Kreise Osterode und Göttingen am 2.9. im Osteroder Jahnstadion wurden von nur wenigen Kindern aus den Göttinger Kreis-Vereinen Jahn Reyershausen, DSC Dransfeld und LG Göttingen wahrgenommen. Jakob Schallmann gewann ...
Mit neuen Bestleistungen über 60 m Hürden und im Hochsprung sicherte sich Kevin Gellert den Titel eines Bezirksmeisters im Blockwettkampf Spring/Sprung in der Altersklasse M12. Ebenfalls im Block Sprint/Sprung in der M13-Jugend wurde Jan-Mikkel Jensen Vizemeister mit einer sehr ausgeglichenen ...
Hop - step - jump - Gold! Schon im ersten Durchgang flog Neele Eckhardt bei der Universiade in Taipeh mit 13,62m auf den ersten Platz. Keine der angetretenen Konkurrentinnen konnte das im Laufe des Wettkampfs kontern, obwohl die äußeren Bedingungen sogar besser wurden. Begonnen im ...
Am Freitag wird es für Neele Eckhardt ernst bei der Universiade in Taipeh. Die Qualifikation im Dreisprung steht für die Dreispringerin der LG Göttingen auf dem Terminplan bei den Weltspielen der Studenten. Ziel ist zunächst einmal das Erreichen des Finales am Sonntag. Vor einer Woche ist ...
Als einzige LGG-Starterin nach Filderstadt gereist, konnte Johanna Hillebrand bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der U18- und U16-Jugend nicht ihr gesamtes Leistungsvermögen abrufen. Den 32. Platz im Siebenkampf der weiblichen U18-Jugend wertet Trainer Tobias Groenewold aber dennoch ...
Die schon fast traditionelle Erfolgsserie bei den Landesmeisterschaften im Fünfkampf setzten die LGG-Leichtathleten auch 2017 fort. Bei den Männern wurde Jonathan Kulp trotz einer Fersenprellung wie im Vorjahr Vizemeister. Dabei fiel die Entscheidung erst im abschließenden 1500-m-Lauf ...
Nach dem ersten Durchgang Anfang Mai in Osterode fand der zweite Teil der Leichtathletik-Kreismeisterschaften im Göttinger Jahnstadion statt. Mit immerhin 74 Teilnehmern war die Resonanz recht ordentlich, wenngleich auch dadurch bedingt, dass die Meisterschaften offen ausgeschrieben waren ...
Mit einem sechsten Platz bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften knüpfte Lisa Jung nahtlos an ihre bisherigen Erfolge bei nationalen Titelkämpfen an. Die 4838 Punkte im Siebenkampf wären bei besseren Bedingungen sicherlich noch deutlich zu toppen gewesen. Bei grausigem Wetter und einer
Mit dem Prädikat „zwölfbeste Dreispringerin der Welt“ lässt es sich sicherlich vorzüglich auskommen. Insofern war Dreispringerin Neele Eckhardt nach dem WM-Finale in London keinerlei Enttäuschung darüber anzumerken, dass es bei optimalem Verlauf vielleicht doch noch zwei bis drei Plätze weiter nach oben hätte gehen können ...
Der letzte Versuch sah gut und auch weit aus, lag jedoch deutlich unter der im TV-Livebild angezeigten Linie, die den aktuellen zwölften Platz markierte. Das war es dann wohl, dachte man. War es nicht, denn die Markierung war falsch gezogen. Auf der Anzeige leuchteten 14,07 Meter auf...
Während sich Neele Eckhardt mit Trainer Frank Reinhardt beim WM-Vorbereitungstraining des DLV im Olympischen Trainingszentrum Kienbaum aufhält, ist für Lisanne Rieker als Nummer Zwei der LGG-Dreispringerinnen nach den guten Leistungen der letzten Wochen bereits der nächste Wettkampf ...
Das Abenteuer Leichtathletik-Weltmeisterschaft beginnt für die 25-jährige Neele Eckhardt von der LG Göttingen am Donnerstag mit dem Treffen der qualifizierten deutschen Athleten in der Sportschule Kienbaum bei Berlin. Am Dienstag, 1. August, geht dann der Flieger nach London, wo die ...
Premiere gelungen: Genauso einfach und gleichermaßen präzise lautet die Bilanz der veranstaltenden LG Göttingen für das erste Nationale Feriensportfest am vergangenen Sonnabend im Jahnstadion. Die Eignung der leichtathletischen Wettkampfstätten für Sportfeste der gehobeneren Kategorie wurde ...
290 Meldungen aus elf Landesverbänden: So lautet die vorläufige Bilanz für das Nationale Feriensportfest der LG Göttingen am Sonnabend im Jahnstadion. Mit dieser Resonanz, die das Meeting auf Anhieb in die leichtathletischen Top-Events Norddeutschlands katapultiert, haben die Verantwortlichen ...
Eine absolut souveräne Vorstellung lieferte LGG-Dreispringerin Neele Eckhardt bei den Joenssu-Games ab. Das international sehr gut besetzte Meeting in der ostfinnischen Stadt stand jedoch unter keinem guten Stern. Dauerregen, kühle Temperaturen und böige Winde sind nicht unbedingt ...
In eine real bestehende „Marktlücke“ stößt die LG Göttingen mit dem Angebot eines Nationalen Feriensportfestes am 22.07. im Jahnstadion...
Nach dem dritten Platz 2014 in Ulm und verletzungsbedingtem Verzicht in den Folgejahren landete LGG-Dreispringerinn Neele Eckhardt in Erfurt ihren bislang größten Erfolg bei Deutschen Meisterschaften. Zaghaft im Vorfeld geäußerte Titelambitionen aufgrund der Vorleistungen - deutsche ...
Aus zwei Dreispringerinnen und einer Mittelstrecklerin besteht das diesjährige Kontingent der LGG bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften der Männer und Frauen am Wochenende in Erfurt. Berechtigte Hoffnungen auf einen Podiumsplatz beruhen dabei auf Neele Eckhardt. Die Dreispringerin ...
Sein Mehrkampftalent stellte Marcel Schulz bei den Norddeutschen Meisterschaften der Senioren zum wiederholten Mal unter Beweis. Gleich in sieben Disziplinen trat sich der M35-Senior in Celle an und leistete Erstaunliches. Vier Titel, zwei zweite Plätze und einmal Rang Vier standen zu Buche ...
2 Teilnehmerinnen + 3 Titel + 2 DM-Normen = Siebenkampf. Im emsländischen Papenburg wurden am vergangenen Wochenende sowohl die Norddeutschen als auch die Landestitelkämpfe im Mehrkampf der Männer/Frauen/U23/U20/U18 ausgetragen. Überaus erfolgreich konnten sich dabei Lisa Jung und ...
So mancher Besucher im Jahnstadion und auch die meisten LGG-Athleten werden sich Landesmeisterschaften im Jahnstadion (10./11.6.2017) haben: Wer ist eigentlich Lea Jurdzinski (LG Göttingen)? Jeweils Vizemeisterin bei den Frauen über 200 m und 400 m! Ein Versehen der Wettkampfleitung ...
Nahezu optimale Wetterbedingungen, hervorragende Organisation durch den NLV-Kreis Göttingen und erstklassig präparierte Wettkampfanlagen durch die Platzwarte der GoeSF: Besser konnten die Voraussetzungen für eine Leichtathletik-Landesmeisterschaft der Extraklasse eigentlich nicht sein ...