Überzeugende Leistungen lieferten Volker Hillebrecht und Sebastian Hanelt beim Volkslauf Vernawahlshausen ab. Die Veranstaltung war Anfang Januar wegen Eisglätte ausgefallen und wurde nun als "Panoramalauf" im Weserbergland nachgeholt. Der unerwartete Dauerregen trübte dabei die Stimmung am Sonntagmorgen kaum. Zeitgleich starteten Hillebrecht über 13 Kilometer ...
Nicht den Erwartungen entsprechend verlief für die die beiden LGG-Starter das Feriensportfest von TuS Eintracht Minden. Unter nahezu optimalen äußeren Bedingungen hatte Jan Brunken über 100 m der Männer mit 11,26 Sekunden eine ordentliche Zeit vorgelegt, kam dann aber im Weitsprung genau wie die hinter den eigenen Bestleistungen ebenfalls weit zurück gebliebene Konkurrenz ...
Bereits zum zehnten Mal in der laufenden Saison beendete Weitspringer Jan Brunken (LGG) einen Wettkampf mit einer Sieben vor dem Komma. Beim Springer- und Läufermeeting in Edemissen gewann Brunken den Männerwettkampf mit 7,16 Metern bei – bis auf den leichten Gegenwind – guten äußeren Bedingungen. Drei weitere Versuche lagen jenseits der Siebenmetermarke.
Den von ihr selbst an identischer Stätte aufgestellten Landesrekord über 1.000 m konnte Seniorensportlerin Hannelore Bezold (LGG) beim Feriensportfest in Uslar verbessern. Die neue Rekordmarke in der Wertungsklasse W60 steht nach einer Steigerung um fast fünf Sekunden bei nunmehr 3:55,93 Minuten Beim selben Ereignis und über dieselbe Strecke verbesserte sich der B-Jugendliche ...
Wenig sportlichen Anlass zur Freude hatten die weiblichen Jugendlichen der LGG, die sich für die nationalen Titelkämpfe der A- und B-Jugend in Jena qualifiziert hatten. Zara Moschner (WJB), die die Norm für beide Hürdendisziplinen erfüllt hatte, musste zunächst über die 400-Meterstrecke antreten. Sie kam hier mit 66,37 Sekunden ihrer Bestleistung zwar ...
Ihren ersten nationalen Meistertitel in der Wertungsklasse W60 holte Hannelore Bezold bei den Deutschen Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften II (M/W60 u. älter). Überraschend setzte sich die in jüngerer Zeit mehrfach durch Verletzungen gebeutelte Mittel- und Langstrecklerin In Minden über 800 m in 2:59,79 Minuten durch. Die Entscheidung um ...
Wieder einmal machte der Wettergott den Athleten der LGG einen dicken Strich durch die Rechnung. Zwar blieb es beim auch in diesem Jahr gut besetzten Feriensportfest in Garbsen trocken, dafür sorgten stürmische Winde für überwiegend irreguläre Bedingungen und herbstliche Temperaturen schürten auch nicht unbedingt das Leistungsvermögen.
Die bereits Ende Juni in Dransfeld durchgeführten Kreismeisterschaften und –bestenkämpfe der Schülerinnen- und Schülerklassen A – D (15 Jahre und jünger) wurden durch den ausrichtenden DSC wie üblich reibungslos über die Bühne gebracht. Unter großer und kompetenter Mithilfe von Kampfrichtern der teilnehmenden Vereine aus dem NLV-Kreis ...
Mit einem vierten Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften der Männer, Frauen und B-Jugend in Celle blieb Weitspringer Jan Brunken (LGG) im Rahmen der Erwartungen. Bei allen fünf gültigen Versuchen erschien eine Sieben vor den Komma, der beste Sprung von 7,12 Metern reichte dann allerdings nicht ganz für das Treppchen. Die Defizite lagen ...
Trotz widriger Wetterbedingungen wurde bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften der A-Jugend und der Schülerklassen in Hameln in den meisten Wettkämpfen ein gutes, teilweise sogar hervorragendes Leistungsniveau erreicht. Die LG Göttingen war bei den Titelkämpfen mit lediglich ...
Großes Pech mit dem Wetter hatten die Organisatoren des 2. Bad Harzburger Springermeetings in Harlingerode. Zu der vom MTV Brunonia Harlingerode vorbildlich in Szene gesetzten Veranstaltung waren viele Leichtathleten aus der nationalen Spitze und auch einige hochrangige ausländische Springer angereist, ...
Mit einem Dankeswort im Namen des Vorstandes, einem Präsent und Blumen wurden unsere beiden Übungsleiterinnen Frauke Linne und Paula Peter vom 2. Vorsitzenden Rolf Geese verabschiedet. Beide gehen in ein Freiwilliges Ökologisches Jahr und stehen der LGG deshalb – zumindest vorerst – nicht mehr zur ...
Trotz einer deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr, als er in Regensburg den siebten Platz belegen konnte, verpasste Weitspringer Jan Brunken (LGG) bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften (U23) in Bremen knapp den Finaleinzug. Im ersten Durchgang vorgelegte 7,15 Meter reichten ...
Das mit Abstand beste Ergebnis bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften I (bis M/W45) in Ahlen erzielte aus LGG-Sicht Alfred Simon. Der M45-Senior verfehlte seine Saisonbestleistung über 1.500 m mit 4:29,63 Minuten nur knapp und wurde in einem starken Feld Sechster. Ebenfalls ...
Mit dem Ziel, die Qualifikationsnorm für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Siebenkampf zu überbieten, traten Zara Moschner, Lara Altmann und Daya Södje bei den Landestitelkämpfen in Hannover an. Am Ende verfehlte das B-Jugendteam der LGG die geforderte Norm von 12.000 Punkten ...
Nach den U23-Junioren hat es auch die weibliche A-Jugend der LG Göttingen geschafft. In Korbach unterbot die 4 x 100-m-Staffel in der Besetzung Zara Moschner, Lisanne Rieker, Tabea Aha und Malina Seguin die Qualifikationsnorm für die Deutschen U20-Meisterschaften, die vom 5. bis 7. August in ...
Dransfeld ist in diesem Jahr erneut, möglicherweise aber vorerst letztmalig, Schauplatz der Leichtathletik-Kreismeisterschaften. Am kommenden Sonntag ermitteln die Schülerklassen A (14/15) bis D (8/9) ab 10.00 Uhr auf der Sportanlage Lange Trift ihre Titelträger. Auf dem Programm ...
LG-Nachwuchstalent Lisa Jung hat bei den Blockmehrkampf-Meisterschaften des Bezirks mit 2390 Punkten einen überlegen Sieg im Block "Wurf" errungen. Bei der Veranstaltung in Edemissen/Peine übertraf sie als einzige Teilnehmerin der männlichen und weiblichen Schülerklassen M/W14 dabei ...
Unter extrem schlechtem Wetter litten die diesjährigen Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Männer, Frauen und Jugend B in Papenburg. Während am Sonnabend noch einigermaßen erträgliche Bedingungen herrschten, bestimmten am zweiten Tag der Titelkämpfe Dauerregen, Temperaturen nur knapp ...
Einen weiteren vergeblichen Versuch, die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften zu knacken, musste Paul-Lennart Kruse beim 3. Internationalen Volksbankmeeting in Osterode verdauen. Der Abiturient, der derzeit ein Praktikum in Uslar absolviert, hatte im B-Feld über 1.500 m wieder einmal die alleinige ...
Seine derzeit ausgezeichnete Form dokumentierte M45-Senior Alfred Simon beim Abendsportfest in Alfeld. Seine 5.000-m-Zeit von 16:52,9 Minuten berechtigt zur Aussicht auf eine gute Platzierung bei den am übernächsten Wochenende in Ahlen stattfinden Deutschen Seniorenmeisterschaften. Ebenfalls in Alfeld am Start ...
Immer näher an die 1.500-m-Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften pirscht sich Paul-Lennart Kruse heran. Beim Laufabend in Baunatal Ende Mai war mit 4:08,46 Minuten bereits eine deutliche Steigerung gegenüber den Bezirksmeisterschaften zu verzeichnen gewesen. Nach nunmehr 4:06,84 Minuten ...
Für eine dicke Überraschung sorgte die U23-Sprintstaffel der LG Göttingen bei den Nordhessischen Leichtathletikmeisterschaften im Kasseler Auestadion. In der Besetzung Florian Rieker, Jonas Klack, Thede Preiser und Jan Brunken unterbot das LGG-Team mit 42,92 Sekunden die Norm für die Deutschen ...
Anne Spickhoff (W14) über 800 Meter und Merle Henkel (W15) im Kugelstoß gewannen die einzigen Titel für die LG Göttingen bei den Schüler-Bezirksmeisterschaften der Leichtathleten in Wolfsburg. Dabei setzte sich Merle Henkel mit 11,68 Metern überraschend gegen die höher einzuschätzende Alena Kerl (LG Solling) ...
Auf ungewohnten Wegen war Sebastian Hanelt am Sonnabend Vormittag läuferisch unterwegs. Im Oberharz wurde der erste "Eulenburgtrail" ausgetragen. Zu bewältigen war eine 32-Kilometer-Runde mit 1111 Höhenmetern und Start in Osterode am "Waldcampingplatz Eulenburg". Über die Täler und Berge um Lerbach ...
30 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren waren dem Aufruf der LG Göttingen zur Mini-Olympiade im Jahnstadion gefolgt, dabei auch junge Leichtathleten und Leichathletinnen von den Nachbarvereinen DSC Dransfald und Bovender SV. 15 Jugendliche der LGG bauten die verschiedenen Wettkampfstationen auf, die ...
M45-Senior Alfred Simon lieferte aus Sicht der LG Göttingen das überragende Resultat bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Senioren in Delmenhorst ab. Mit 9:49,55 Minuten setzte sich Simon über 3.000 m überlegen durch und war dabei schneller als der Sieger der jüngeren Altersklasse M40.
Mit einem achten Platz und der damit verbundenen Finalteilnahme konnte Weitspringer Jan Brunken beim 12. Internationalen FHDW-Springermeeting, einem Einladungswettkampf in Garbsen, den Erwartungen gerecht werden. Dabei profitierte er allerdings von drei ungültigen Vorkampfversuchen des Deutschen ...
Immer besser auf Touren kommt Antonia Reinecke. Beim Abendsportfest in Greene steigerte die B-Jugendliche ihre Bestweite im Diskuswurf auf 33,48 Meter und schiebt sich damit in der Landesbestenliste auf den zweiten Platz. Mit 33,06 und 32,44 Meter lagen zwei weitere Würfe über ihrer bisherigen Rekordmarke. Auch mit der ...
Sechs Titel, 10 zweite und drei dritte Plätze waren die Ausbeute der LG Göttingen bei den Bezirksmeisterschaften der Männer, Frauen und Jugend in Braunschweig-Rüningen. Wie schon in den Vorjahren litt die Veranstaltung jedoch wieder einmal unter dürftigen Teilnehmerfeldern. Ausgenommen davon war die weibliche Jugend B, ...