Einzige norddeutsche Teilnehmer bei der Deutschen Berglaufmeisterschaft waren Coline Ricard und Jasper Cirkel (LGG). Für beide waren die 10,5 Kilometer am Hochblauen in der Schwäbischen Alb eine Premiere und ihr Abschneiden in den Feldern der im Überwinden von fast 1.000 Höhenmetern besser geübten Langstreckler aus den...
Auch in diesem Jahr waren beim Askina-Sportfest in Baunatal mehrere Langstaffeln der LGG am Start. Als Rahmenwettkämpfe werden hier traditionell die Nordhessischen Meisterschaften in den Langstaffeln ausgetragen. Die A-Schüler (M14/15) mit Henrik Steenken, Markus Fiebig und Julius Lemke beherrschten ihre Konkurrenz...
Sieben Titel, acht zweite und fünf dritte Plätze sowie 14 weitere Finalplatzierungen bei den Bezirksmeisterschaften der Schüler und Schülerinnen in Schöningen dokumentierten recht eindrucksvoll die Stellung der LG Göttingen unter den besten Vereinen der Region. Dabei hatten einige Titelanwärter aus der Altersklasse der 12- bis 15-jährigen...
Beim Meeting „Run for Help“ des SV Werder Bremen, einem der renommiertesten Wettkämpfe in Norddeutschland, startete Jan Brunken nur einen Tag nach seinem Auftritt beim heimischen Springerabend erneut. in der Männerklasse verbesserte er sich als Fünfter auf 6,68 Meter. Ein noch besseres Resultat lieferte Urs Knappke.
Nach einer Anzahl von Nachmeldungen war der Springerabend der LG Göttingen letztlich qualitativ gut besetzt, wohingegen die Teilnehmerzahl vor allem aufgrund eines nahezu vollständigen Ausfalls in den Schülerklassen – am selben Wochenende fanden in Schöningen die Bezirksmeisterschaften statt – nur mäßig war. Gleich mehrere...
Im Dress der Georg-August-Universität Göttingen und der Wettkampfgemeinschaft der Hamburger Hochschulen waren drei LGGer am Sonnabend in Friedberg/Gießen bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften am Start. Die erlaufenen Resultate fielen dabei höchst unterschiedlich aus. Durchweg mäßig war die Beteiligung an...
Im benachbarten Hessen konnten einige Athleten der LGG nach den katastrophalen Bedingungen der letzten Wochen nicht nur die Pfingstsonne genießen, sondern auch teils gute Frühform unter Beweis stellen. Beim LAZ-Mehrkampfmeeting in Gießen waren neben Lara Altmann (WJB) vier A-Schülerinnen mit der Hoffnung am Start, die ...
- (eib), mit freundlicher Genehmigung des Göttinger Tageblatts vom 20.05.2010
Anke von Gaza von der Uni Göttingen ist deutsche Vize-Hochschulmeisterin im Orientierungslauf. Die Uni-Mitarbeiterin verteidigte bei den Titelkämpfen in...
Obwohl der Dauerregen der vergangenen 24 Stunden zum Abend hin nachließ, fanden die Sportlerinnen und Sportler beim Abendsportfest in Greene nur mäßige Wetterbedingungen vor. Vor allem die kühle Abendluft und der wechselnde Wind sorgten für unangenehme Rahmenbedingungen. Dennoch gelang den gestarteten...
Unter Bedingungen, wie es sie selbst nach Aussagen altgedienter Funktionäre noch nie gab, mussten die Leichathleten des Bezirks Braunschweig ihre diesjährigen Bezirksmeisterschaften (Männer, Frauen, Jugend A/B) auf der Bahn austragen. Die Temperaturen im Brauschweiger Eintracht-Stadion übertrafen am Sonnabend nur knapp die 5°C, ...
Während bei den Bezirksmeisterschaften Einzel in Braunschweig am Sonnabend wettertechnisch "die Welt unterging", fand in Einbeck der 8. Bierstadtlauf statt. Bei ebenfalls widrigen Wetterbedingungen gingen vier Läufer der LGG an den Start der 5,1-Kilometer-Strecke bei einem der beliebtesten Volksläufe der Region.
- Ferdinand Jaksch, mit freundlicher Genehmigung des Göttinger Tageblatts vom 11.05.2010
Nach Jahren der Abstinenz hat sich die TG 1860 Münden mit den Kreismeisterschaften (A/B-Schüler/-innen) bzw. Kreisbestenkämpfen (C/D-Schüler/-innen) in den Mehrkämpfen in den Kreis der Meisterschaftsausrichter zurückgemeldet und empfahl sich mit guter Vorbereitung und Wettkampforganisation für weitere Veranstaltungen.
Mit Enttäuschung und auch Verärgerung quittierten die Verantwortlichen der LG Göttingen das unerwartet schwache Meldeergebnis bei den Bahneröffnungswettkämpfen im Jahnstadion. Am Wochenende fanden in problemlos erreichbarer Umgebung elf weitere Bahnwettkämpfe bzw. Straßenläufe statt. Diese Form der Terminplanung führt...
Die Göttinger Ausdauersportsaison ist fulminant gestartet. Bei der „Tour d’Energie von den Terrassen“ und dem „Göttinger Frühjahrs-Volkslauf“ sind insgesamt fast 5.000 Sportlerinnen und Sportler aktiv gewesen, was im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Steigerung bedeutet. Von diesen Sportlerinnen und Sportlern sind 115 bei beiden Veranstaltungen gestartet.
Der 24. Göttinger Frühjahrs-Volkslauf stand wieder einmal ganz im Zeichen der LGG-Langstreckler, obwohl die meisten aussichtsreichen Akteure des Running-Teams auf einen Start auf den Rundstrecken um das Jahnstadion verzichtet hatten. Der Wettergott hatte...
Einen guten Saisoneinstand über 400 m Hürden erwischte Urs Knappke bei der Garbsener Bahneröffnung, die unter guten äußeren Bedingungen, allerdings mit deutlich schlechterer Teilnehmerresonanz als in den letzten Jahren traditionsgemäß am 1. Mai stattfand.
Neben den Langstrecken-Meisterschaften in Sulingen und dem Altstadtlauf Osterode (siehe gesonderte Berichte) waren weitere Veranstaltungen in Osterode (Bahneröffnung), Borken und Verden weitere Stationen einiger LGG-Akteure am zweiten diesjährigen „Bahnwochenende“.
Mit nur zwei Einzelstartern und einer Staffel beteiligten sich die Läufer der LG Göttingen an den Landesmeisterschaften Langstrecken und Langstaffeln. Wilhelm Graeber und Andreas Christmann – in ihrer Altersklasse M55 in Niedersachsen derzeit unschlagbar – hatten sich verletzt bzw. krank abgemeldet.
Mit einem mannschaftlich kompakten Auftreten überzeugten die LGG-Läuferinnen und Läufer beim Altstadtlauf Osterode. Über die kürzere der beiden angebotenen Langstrecken, in diesem Fall 5,5 Kilometer, ging der Gesamtsieg an Cathrin Cronjäger. In 19:39 Minuten lief sie eine halbe Minute schneller...
Zwei Starts mit unterschiedlichem Erfolg absolvierte Knut Höhler in der vergangenen Woche. Wie schon 2008 und 2009 gewann er am 17.04.2010 den Fisherman's Friend Strongman Run. In 1:42,26 Stunden sicherte er sich den Hattrick bei einem der größten Hindernisläufe Europas. Über 6000 anderen Startern blieb...
Gleich eine ganze Sammlung guter Resultate brachten mehrere LGG-Athletinnen und Athleten zum Einstieg in die noch junge Saison von der Bahneröffnung aus Braunschweig mit nach Göttingen. Ein niedersächsisches Spitzenresultat gelang Marie Kreikenbohm im Block Wurf der W15.
Mit 150 Einzelmeldungen stieß der erste diesjährige Werfertag der LG Göttingen auf eine Resonanz wie schon seit Jahren nicht mehr. Das Leistungsniveau erwies sich auf dem Wurfplatz am Jahnstadion bei optimalen äußeren Bedingungen bereits zu Saisonbeginn als hoch. Mit dem Speer kam der noch der Juniorenklasse angehörende...
Mit der optimalen Ausbeute von vier Siegen in vier Rennen und zusätzlichen Altersklassensiegen kehrten die Läuferinnen und Läufer des LGG-Runningteams von der Auftaktveranstaltung des Südniedersachsencups 2010 beim Volkslauf in Varlosen zurück. Bei sommerlichen 18 Grad und strahlendem Sonnenschein wurde die Veranstaltung aber...
Den Läufer- und Werfertag in Uslar nutzte Alfred Simon (M40) als einziger LGG-Starter zu einer ersten Standortbestimmung in der noch jungen Bahnsaison. Mit 10:16,9 Minuten über 3000 Meter belegte er dabei den zweiten Platz hinter Michael Fiess von der LAG Wesertal.
Schauplatz der diesjährigen Meisterschaften der Landesverbände Niedersachsen und Bremen im 10-km-Straßenlauf war die Innenstadt von Wolfenbüttel. Der fünfmal zu durchlaufenden 2-km-Rundkurs erlaubte schnelle Zeiten und war deutlich angenehmer zu bewältigen als die Strecke auf dem Magdeburger Werder, auf der vor drei Wochen die Norddeutschen Titel vergeben wurden.
Der B-Jugendlichen Antonia Reinecke gelang während einer Rasenkraftsport-Veranstaltung auf dem Jahnstadion-Wurfplatz die Normerfüllung im Hammerwurf sowohl für die B- als auch A-Jugendlandesmeisterschaften. Gleich im ersten Freiluftwettkampf des Jahres übertraf sie mit dem noch ungewohnten 4-kg-Hammer mit 31,46 Meter die 30 Metermarke deutlich.
Mit nur acht Teilnehmern starteten die Langstreckler der LG Göttingen nach zahlreichen verletzungs- und krankheitsbedingten Absagen bei den Norddeutschen Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf, kehrten aber mit jeweils drei Titeln und zweiten Plätzen zurück. Überragende Zeiten waren nach den durch den langen Winter bedingten Trainingsrückständen auf der anspruchsvollen...