Nur um einen einzigen Punkt schrammte die Seniorenmannschaft M50/55 der LGG in Cluvenhagen bei Verden am Titel eines Norddeutschen Meisters im Crosslauf vorbei. Die Göttinger waren ohne ihre Topläufer Dr. Wilhelm Graeber und Horst von Gaza angetreten und hatten sich dennoch gute Chancen auf den Titelgewinn ausgerechnet.
Der KLV Hannover-Stadt richtete am vergangenen Sonntag den zweiten "Leistungsbezogenen Sichtungswettbewerb" Anfang 2010 im Sportleistungszentrum am Maschsee aus. Aus Göttingen hatten einen Reihe von Nachwuchsathleten die Reise in die Landeshauptstadt angetreten. Mit einer Steigerung seiner persönlichen Bestzeit auf 40,10 Sekunden gewann...
Mit dem achten Platz im Dreisprung der weiblichen Jugend hat Lisanne Rieker ihr Minimalziel bei den nationalen Hallenmeisterschaften der Jugend erreicht. Die Deutsche B-Jugendmeisterin des Jahres 2008 ging in Halle/Saale nach gerade überstandenem grippalen Infekt nicht optimal vorbereitet in den Wettkampf, der wie bereits in den letzten beiden Jahren von den Springerinnen
Mit sechs Titeln, vier zweiten und fünf dritten Plätzen traten die Crossläufer der LG Göttingen die Rückreise von den Landesmeisterschaften an, die in Löningen (Landkreis Cloppenburg) zur Austragung kamen. Diese Bilanz ist umso erfreulicher, als im Vorfeld teils hoch gehandelte LGG-Akteure aufgrund von Krankheit oder Verletzungen verzichten...
Wenig zu holen gab es für die LGG-Leichtathleten bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen und Jugend. Während die Mittel- und Langstreckler in Anbetracht der bereits am kommenden Wochenende stattfindenden Crosslauf-Landesmeisterschaften vollständig auf einen Start im SLZ Hannover verzichteten, ...
Ganz erheblich durch Verletzungspech beeinträchtigt wurde die Bilanz der Göttinger Leichathleten bei den Hallenmeisterschaften der Landesverbände Niedersachsen und Bremen in den Klassen Männer, Frauen und B-Jugend. Lediglich ein Rumpfaufgebot konnte im Sportleistungszentrum Hannover antreten und so war es nicht verwunderlich, ...
Eine Woche vor den Hallenlandesmeisterschaften der A-Jugend und A-Schüler steckt offensichtlich noch etwas Sand im Getriebe einiger LGG-Athleten. Zwar fehlten beim Sichtungswettkampf im SLZ Hannover die Titelkandidaten Marie Kreikenbohm und Jan Brunken, der wegen einer Fußverletzung keine Hallenwettkämpfe...
Erschwerten Wetterbedingungen war so manches sportliche Ereignis des vergangenen Wochenendes zum Opfer gefallen, nicht jedoch der dritte und abschließende Durchgang der 48. Göttinger Crosslauf-Serie. Auf der verschneiten Strecke südlich des Jahnstadions hatten sich dann auch ca. 120 Teilnehmer eingefunden, ...
Richtig winterlich ging es nach mehreren Jahren ohne Schnee und Eis beim 10. Silvesterlauf der LG Eichsfeld rund um den Seeburger See zu. Auf entsprechend schwierigem Geläuf waren schnelle Zeiten daher Mangelware. Quantitativ konnten die Felder durchaus wieder einmal sehen lassen, die läuferische Qualität litt allerdings...
Mit einem Zweifacherfolg für LGG-Läuferinnen endete der 35. See-Park-Lauf in Bad Gandersheim, 19. und letzter Durchgang des Süd-Niedersachsen-Cups 2009. Über 3,8 km siegte Tanja Hupfeld und die Langstrecke (11,3 km) entschied Sanna Almstedt für sich. Weitere Klassensiege für die LGG...
Der Einstieg in die Hallensaison verlief für die Leichathleten der LG Göttingen bei einigen sehr guten Resultaten insgesamt eher durchwachsen. Insgesamt zehn Jugendliche und A-Schüler der LGG waren zum Sichtungswettkampf ins Sportleistungszentrum Hannover gereist, um ihren Leistungsstand aus dem Wintertraining heraus zu überprüfen.
Wie schon beim ersten Lauf am IfS fanden 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch beim zweiten Durchgang der 48. Cross-Serie der LG Göttingen ausgezeichnete äußere Bedingungen vor. Am Ende siegten "alte Bekannte". Die Strecke auf dem Hainberg war aufgrund der großen Niederschlagsmengen der letzten Tage und Wochen teilweise...
Matthis Reichert und Jan Brunken sind die einzigen A-Jugendlichen Leichtathleten der LG Göttingen, die 2009 den Sprung in die DLV-Bestenliste in einer Einzeldisziplin geschafft haben. Reichert, der zurzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr in Paraguay absolviert und aufgrund seiner ...
Bei für Mitte November ungewöhnlichen, fast frühlingshaften Wetterbedingungen ging der erste Durchgang der 48. Cross-Serie der LG Göttingen über die Bühne. Die anspruchsvolle Strecke erwies sich als hervorragend zu laufen und die milden Temperaturen bewirkten ein Übriges um 130 Läuferinnen und Läufer zu der Veranstaltung...
Mit dem 12,6 km langen Lauf um den Hauptarm der Okertalsperre bei Altenau endete die 33. Harzer Talsperrenserie. Im Damenrennen siegte überlegen Tanja Hupfeld.
Mit der männlichen und weiblichen Jugend B setzte der Deutsche Leichtathletik-Verband die Veröffentlichungen seiner Bestenlisten des Jahres 2009 fort. Auch in der Altersklasse der Jahrgänge 1992/93 schnitt die LG Göttingen auf nationaler Ebene im Vergleich der letzten zehn Jahre weit überdurchschnittlich ab.
Konkurrenz aus den eigenen Reihen bekam beim zweiten Lauf der Harzer Talsperrenserie Tanja Hupfeld. Trainingspartnerin Cathrin Cronjäger forderte die Siegerin des Auftaktrennens heraus. Beide LGGerinnen profitierten in einem spannenden Rennen von dieser Konstellation.
Im älteren A-Schülerjahrgang 1994 der DLV-Bestenliste ist die LG Göttingen insgesamt zehnmal vertreten, dem besten Ergebnis der letzten zehn Jahre. Gleich achtmal konnte sich Lara Altmann in der deutschen Rangliste verewigen, ein Resultat, für das in der jüngeren LGG-Geschichte keine Parallele existiert.
Eine nicht alltägliche Ehrung wurde Seniorensportler Dr. Rolf Geese - mehrfacher Weltmeister und Weltrekordler im Zehnkampf - kürzlich zuteil. Bei einem internationalen Symposium für Leichtathletiktrainer in Saarbrücken wurde der Göttinger Sportwissenschaftler vom Präsidenten des
Zum Start der 33. Harzer Talsperrenserie trafen sich am Sonnabend die Langstreckler der Region am Schulenberger Arm der Okertalsperre im Oberharz. Bei perfekten Herbstlaufbedingungen überzeugten die LGG-Starterinnen und Starter auf ganzer Linie.
Mit insgesamt zehn Platzierungen in der DLV-Bestenliste der A-Schülerklasse M/W 14 erzielte die LG Göttingen nach Ablauf der diesjährigen Bahnsaison ein Ergebnis, zu dem es in überschaubarem Zeitrahmen keine Parallele gibt.
Mit der Rekordbeteiligung von über 30 Läuferinnen und Läufern startete das Running-Team in die Wintersaison. LGG-Präsident und Running-Team-Trainer Wilhelm Graeber konnte sich über viele altbekannte Gesichter und einen Rückkehrer freuen.
Einer von 28 neuen A-Trainern im Deutschen Leichtathletik-Verband ist Christian Gustedt. Der 29-jährige Magister im Fach Sportmanagement absolvierte an der DLV-Trainerschule in Mainz die von März bis Oktober dauernde Ausbildung mit Erfolg. Gustedt bestand die Prüfung
Mit dem Ziel eine niedersächsische Jahresbestleistung im Stundenlauf zu erzielen, war Sebastian Hanelt zu seinem letzten Saisonstart beim Läufer- und Werfertag nach Uslar gereist. Unter durch den starken Regen im Vorfeld des Rennens keineswegs idealen äußeren Bedingungen
In Zeven ging es um die Titel im Halbmarathonlauf und die LGG-Starter stellten sich zum Saisonende noch einmal in richtig guter Form vor. Bis auf den böigen Wind waren die Bedingungen auf einer Strecke mit mittlerem Schwierigkeitsgrad sehr gut, so dass
Beim 13. Alfelder Leinetal-Lauf gingen zwei Gesamtsiege bei den Frauen an die LG Göttingen. Über 5 km setzte sich Christine Berndt-Zipfel auf der für sie ungewöhnlich langen Strecke in 19:24 Minuten durch. Die doppelte Distanz gewann Cathrin Cronjäger, der mit 39:42 Minuten
Mit Lara Altmann, Lisanne Rieker und Jan Brunken wurden drei Jugendliche der LG Göttingen in den aktuellen NLV-Kader (D-Kader) der leistungsstärksten Leichtathleten des Landes (ab B-Jugend) aufgenommen.