4551 Siebenkampf-Punkte, knapp 100 Punkte mehr als ihr Ergebnis bei der DM 2019 und der nachträgliche Beweis, dass sie immer ein DM-Niveau hat, wenn sie gesund ist...
Das schon fast legendäre spätsommerliche Wetter beim Herbstwerfertag der LG Göttingen blieb in diesem Jahr aus. Trotz wenig angenehmer Temperaturen und Regen hatte das LGG-Team um Ilse Bannenberg wieder einmal für einen optimalen organisatorischen Rahmen gesorgt...
Ein gelungener Abschluss einer gelungen (Kurz-)Saison. Das ist das Fazit von LGG-Weitspringerin Merle Homeier für die vergangenen drei Monate...
Unter Corona-Bedingungen haben niedersächsische Leichtathleten in Hannover ihre Landesmeister ermittelt. Dabei siegte Thea Schmidt von der LG Göttingen im Dreisprung...
14 Tage nach seinem Überraschungscoup bei den Deutschen Jugendmeisterschaften sorgte Mittelstreckler Maik Bruse für einen weiteren Paukenschlag. Beim letzten Saisonhöhepunkt, den Landesmeisterschaften der U20- und U18-Jugend in Oldenburg, ging der 17-jährige Schützling von Trainer Dr. Thomas Schmalz...
Eigentlich hätten die Landesmeisterschaften im Juni in Göttingen stattgefunden – nun fahren die LGer zu den Titelkämpfen nach Hannover.
Göttingen. Rund 600 Teilnehmer haben für die Landesmeisterschaften der Männer, Frauen und U16 am 12. und 13. September in Hannover gemeldet. Die LGG ist mit zehn Aktiven...
Bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften der Leichtathletik in Zeven war das Seniorenteam der LG Göttingen wieder erfolgreich. Besonders ist die Leistung von Marcel Schulz hervorzuheben, der in der AK 40-45 Jahre bei den 100m- und 400m-Hürden mit 18,74 bzw. 65,68 Sek. jeweils den 1. Platz belegte...
Mit gleich zwei Medaillen und weiteren guten Platzierungen kehrten die Fünfkämpfer der LG von den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Zella-Mehlis zurück. In der Altersklasse M40 bestritt Marcel Schulz einen sehr guten und konstanten Wettkampf, übertraf seine Leistungen aus der vergangenen Saison deutlich...
Knapp drei Wochen nach dem ersten vereinsinternen Corona-Sportfest der LG Göttingen konnten auf Wunsch der AthletInnen und ÜbungsleiterInnen am 28.07.2020 SportlerInnen aller Altersklassen erneut ihre sportlichen Leistungen in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen...
Nachdem aufgrund der herrschenden Ausnahmesituation alle für dieses Jahr im Kreis geplanten Veranstaltungen abgesagt wurden, formierte sich in den von Ilse Bannenberg betreuten Trainingsgruppen der Wunsch nach einer Wettkampfmöglichkeit in kleinem Rahmen gemäß der erlassenen Sorgebestimmungen...
Seilspringen ist seit jeher ein Trainingselement in der Leichtathletik. Aber mit flinken Füßen und kurzen Bodenkontaktzeiten kennt sich niemand besser aus als die Ropeskipperinnen des TV Roringen. Dem Trainerteam der Nachwuchslaufgruppe ist es gelungen, sie für ein gemeinsames Training zu gewinnen...
Der Trainingsbetrieb für die Nachwuchsgruppen bis einschließlich U8 kann ab Mittwoch, den 17. Juni, wieder aufgenommen werden. Es sind jedoch dieselben Hygienemaßnahmen zu beachten wie vor der kurzfristigen Unterbrechung.
Der Vereinsvorstand arbeitet an einem Konzept, damit die ersten Trainingsgruppen von der kommenden Woche an wieder aktiv werden können. Nähere Informationen folgen!
Olympianorm verfehlt, aber Titel geholt: Neele Eckhardt hat bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Leipzig den Sieg im Dreisprung eingefahren. Die Göttingerin gewann mit 14,09 Meter knapp vor Kristin Gierisch von der LAC Chemnitz. Während die achtfache Deutsche Meisterin ...
Mit 6 Medaillen und etlichen guten Platzierungen sind die Athleten der LG Göttingen von der Deutschen Seniorenmeisterschaft aus Erfurt zurückgekehrt. An drei Tagen waren insgesamt über 1.100 Teilnehmer aus 593 Vereinen im Wettbewerb. Von der LG Göttingen waren 5 Athleten, in verschiedenen Altersgruppen, am Start...
Insgesamt 19 große und kleine Aktive der LGGö nahmen an den bestens organisierten zweitägigen Hallenmeisterschaften des Bezirks Braunschweig in Salzgitter-Lebenstedt teil. Am Samstag ermittelten Erwachsene und Jugend U20/U18 ihre Titelträger, am Sonntag die Schüler*innen U16 und U14...
Das Sturmtief Sabine meinte es letztlich recht gut mit den Teilnehmern der Landesmeisterschaften im Crosslauf. In den Dammer Bergen belegten die Athleten aus Göttingen und dem Eichsfeld gute Platzierungen...
Neele Eckhardt von der LG Göttingen konnte bei dem gut besetzten Wettkampf nach ihrem Sieg beim PSD-Hallenmeeting in Düsseldorf einen weiteren Erfolg verbuchen....
Zwei M50-Senioren der LGGö, Wolfgang Küstner und Swen Hülsmann, zeigten sich von ihrer besten Seite bei den Norddeutschen Winterwurf-Meisterschaften am 25./26.1. in Berlin-Hohenschönhausen. Wolfgang warf den 700g-Speer sehr gute 41,41m weit, setzte sich mit 6m Vorsprung gegen seine Konkurrenten durch...
Auch wenn die Gesamtteilnehmerzahl in der Dransfelder Sporthalle erschreckend gering war, schmälert dies auf keinen Fall die Einsatzfreude und z.T. sehr guten Leistungen der Göttinger Kids. Gabriel Prensa Aupetit, der als 11-Jähriger erstmals an Meisterschaften der Altersklasse M12 teilnehmen durfte...
Rolf Geese und Wolfgang Ritte sind von der EMA (European Masters Athletics) in ihren Kategorien Mehrkampf bzw. Sprung mit den „EMA Best Masters Awards 2019“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnungen werden anlässlich der Hallen-Europameisterschaften in Braga (Portugal; 15. bis 22. März 2020) ...
Mit 13,85 Metern hat sich Dreispringerin Neele Eckhardt am Wochenende bei den Landesmeisterschaften in Hannover zurückgemeldet. Außerdem sorgte sie in 7,41 Sekunden für einen Überraschungserfolg über 60 Meter. Im Interview mit Birte Grote sprach die Deutsche Meisterin von 2018 über die ...
Es war Lisa vorbehalten, den ersten Titel 2020 für die Göttinger Leichtathletik zu erringen. Bei den Offenen Mitteldeutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Halle/Saale gewann sie den Fünfkampf mit 3243 Punkten. Nach 9,82s über die Hürden, 1,56m im Hochsprung und neuer Hallenbestleistung von 10,72m mit der Kugel...
Improvisationstalent und die Unterstützung der Göttinger Sport und Freizeit GmbH (GoeSF) waren gefragt, um den zweiten Durchgang der LGG-Crosslaufserie noch über die Bühne zu bringen...
Die LG Göttingen vermeldet hochkarätige Neuzugänge: Zwei Springerinnen der nationalen Spitzenklasse wechseln zur nächsten Saison in die Leinestadt ...
Mit Hinweis auf die erhöhte Gefahr von Trockenbruch der Baumkronen wurde die Strecke des Crosslaufs am Kehr vom Forstamt leider nicht genehmigt. Die Sicherheit auch auf den Hauptwegen des Göttinger Waldes kann nicht garantiert werden. Deswegen wird die zweite Veranstaltung der Cross-Serie am 7.12.19 mit leicht veränderten Startzeiten auf die bekannte Strecke am Jahnstadion verlegt:
Der Deutsche Leichtathletikverband ruft zur Wahl des "Masters des Jahres 2019" auf. Zur Auswahl stehen je fünf Damen und Herren, die sich durch erstklassige leichtathletische Leistungen empfohlen haben. Nachdem Rolf Geese 2 Weltrekorde, 1 Europarekord und viele Titel eingeheimst hat, hat er beste Aussicht, die Wahl für sich zu entscheiden...
Die Crossläufer fanden auf dem anspruchsvollen Rundkurs am Sprangerweg gute Bedingungen vor. Die Wege waren nicht besonders rutschig und so machten nur wenige Akteure unliebsame Bekanntschaft mit dem Boden ...
58 Athlet*innen aus 18 Vereinen – darunter Gäste aus Hessen und Thüringen - konnten die Verantwortlichen zum Göttinger Herbstwerfertag auf den Anlagen im und am Jahnstadion begrüßen. Ein Helfer*innen-Team von 18 Personen sorgte für reibungslosen Ablauf und – wie glücklicherweise auch das Wetter...
Fit im Alter? Kein Problem für Dr. Rolf Geese. Mit konstantem Training und unermüdlichem Ehrgeiz eilt der LGG-Senior von Erfolg zu Erfolg. Bild-Online veröffentlichte am 30.09.2019 hierzu einen Beitrag.