Zwei Wochen nach seinem Vizetitel bei den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften stand Tim Gollisch nun ganz oben auf dem Treppchen. In Lingen holte er bei den Landesmeisterschaften Niedersachsen/Bremen in der M50 den erhofften Titel. In 34:40 Minuten betrug der Vorsprung auf den Zweitplatzierten "komfortable" 18 Sekunden.
Das 3. Hallensportfest vergangenen Sonntag im Olympiastützpunkt Hannover war für die Altersklasse der U14-Athletinnen und Athleten ausgelegt: Darunter Theda Heske als einzige Starterin für die LG Göttingen.
"Glückwunsch, Tim, das war ja noch schneller als erhofft! DM-Silber ist sensationell!" Präziser zusammenfassen, als dies Trainer Wilhelm Graeber kurz nach dem Zieleinlauf per WhatsApp-Nachricht in der Running-Team-Gruppe der LGG tat, kann man die Leistung des M50-Läufers der LGG kaum.
- Ilse Bannenberg
Zu den Deutschen Hallenmeisterschaften der Masters trafen sich am vergangenen Wochenende Seniorinnen und Senioren der Altersklassen 35 bis 90 in Dortmund. Fünf LGG-Athleten vertraten die gelb-schwarzen Farben während der perfekt organisierten (O-Ton Thielecke) Großveranstaltung in der Helmut-Körnig-Halle – und das äußerst erfolgreich.
Eine Hundertstelsekunde trennte Emil Meggle vom Bronzerang bei den Deutschen Meisterschaften in Leipzig vor zwei Wochen. Mit persönlicher Bestleistung und Platz vier beendet er die Hallensaison.
- Laura Bleeken
Der KiLa Cup in Dransfeld begeisterte über 140 Kinder und ein lebhaftes Publikum und stand ganz im Zeichen des olympischen Gedankens und der sportlichen Vielfalt. Wenngleich die Teams „Frankreich“, „Belgien“ oder „Tschad“ auch nicht tatsächlich aus aller Welt in die Dransfelder Sporthalle anreisten, so zumindest aus allen Teilen des Kreises
- Martin Schmalz
Trotz der sehr geringen Anzahl von lediglich 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Vereine aus dem Landkreis Göttingen konnten am vergangenen Samstag (17.02.) bei den Hallenkreismeisterschaften in Dransfeld spannende Wettkämpfe bestaunt werden, in denen der sportliche Ehrgeiz unserer 8 Athletinnen und Athleten der LG Göttingen
- Oliver Majchrzak
Mit 30 Läuferinnen und Läufern war die LG Göttingen das stärkste Team bei der diesjährigen Crosslauf-Landesmeisterschaft in Rosche. Die Göttinger Athlet*innen erkämpften sich drei Landestitel in den Mannschaftswertungen sowie zwei Einzeltitel. Das Team unterstrich damit in der Breite seine Ausnahmestellung im niedersächsischen Crosslauf.
- Anna Fröhlich
Zwei Wochen nach den Aktiven konkurrierten auch die U20 und U16-Athleten um den Landesmeistertitel im Hannoveraner Olympiastützpunkt. Besonders erfolgreich war dabei M15-Athlet Gabriel Prensa Aupetit. Mit 3,20 Metern wurde er Landesmeister im Stabhochsprung, womit er seine Bestleistung aus dem Vorjahr um satte 70 Zentimeter steigerte.
- Anna Fröhlich
Swen Hülsmann und Wolfgang Thielbörger haben bei den Norddeutschen Winterwurfmeisterschaften in Berlin die Göttinger Farben vertreten. Swen Hülsmann (M55) wurde Vizemeister im Diskuswurf mit 35,07 Metern. Als ältester Aktiver der LG Göttingen trat Wolfgang Thielbörger im Diskus- und Hammerwurf an. 16,52 Metern im Diskus- und 19,57 Metern im Hammerwurf gingen für ihn in die Ergebnisliste ein, wobei er der einzige Teilnehmer in der Altersklasse der M90 war.
- Anna Fröhlich
Gleich fünfzehn Bezirksmeistertitel sicherten sich die Athletinnen und Athleten am vergangenen Wochenende in Salzgitter. „Vier aus fünf“ lautete die Bilanz von Mehrkämpferin Laura Bleeken, die sich den Bezirkstitel über 60 Meter Hürden (9,57 sec.), im Hoch- (1,54 m) und Weitsprung (5,12 m) sowie im Kugelstoßen sicherte. Nur im 60 Meter Sprint wurde sie von der Konkurrenz knapp auf Platz zwei verwiesen. Mit 10,44 Metern stößt die 23-jährige
Bei den niedersächsischen Titelkämpfen und in Chemnitz geben Neuzugänge Premiere in gelb-schwarz. Bei den niedersächsischen Hallenmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Hannover tauchte ein altbekannter Göttinger Name in den Ergebnislisten auf: Jonas Klack war lange Jahre aktiver Weitspringer und sicherte sich im Trikot der LG Göttingen mehrere Landesmeister- sowie Vizetitel bei
- Anna Fröhlich
Am vergangenen Wochenende waren einige Athleten und Athletinnen der LG Göttingen erfolgreich bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg und beim „Nationalen Breuninger Hallenmeeting“ in Erfurt vertreten. Über die 400 Meter gingen gleich zwei LGGerin an den Start. Kurzsprinterin Lea Jurdzinski (Foto: ganz rechts) lief
Von unserem Statistikwart Horst von Gaza wurden die Vereinsrekorde auf einen aktualisierten Stand gebracht.
- Naima Diesner
Kaum ebbt das Runners High vom ersten Crosslauf unserer Jubiläumsausgabe ab, bringen wir euch den nötigen Nachschub – vereiste Waldwege, matschige Trails und wohlig schmerzende Beine inklusive. Als Schauplatz diente uns an diesem zweiten Adventswochenende der Kehr
- Anna Fröhlich
Mit Platz vier bei den Heimeuropameisterschaften, einer neuen persönlichen Bestweite von 14,53 Metern und dem Deutschen Meistertitel, blickt Dreispringerin Neele Eckhardt-Noack auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Ende Mai 2023 verletzt sie sich bei einem Wettkampf, muss die Saison abbrechen und verpasst damit auch die Weltmeisterschaften. Wie der Genesungsfortschritt bei Neele Eckhardt-Noack voranschreitet und welche Änderungen im Olympiajahr in ihrer Trainingsgruppe anstehen, erfahrt ihr hier.
Zur Saison 2024 wurden insgesamt acht Athletinnen und Athleten der LG Göttingen in den Bundes- bzw. Landeskader berufen. Wir stellen Euch unsere Kaderathletinnen- und athleten vor.
- Naima Diesner
Wir sind zurück! Nach 11 Monaten Vorfreude hieß es gestern endlich wieder Trailschuhe schnüren und ab durch’s Gehölz bei der mittlerweile 60. Edition der Göttinger Crosslaufserie. In altbekannter Manier wurde der erste von insgesamt drei Wettkämpfen auf den Waldausläufern des Hainbergs
- Anna Fröhlich
Ab der kommenden Saison wird die LG Göttingen Zuwachs von drei vielversprechenden Nachwuchsathleten bekommen. Emil Meggle, Anna Gräfin Keyserlingk und Jan Eric Büsing werden ab der nächsten Saison im gelb-schwarzen Trikot starten.
- OCM
LG Göttingen mit großer Mannschaft meistern anspruchsvolle Strecke bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Perl Saarland. Die 77. Deutschen Crossmeisterschaften fanden im saarländischen Perl statt. Die Strecke bot alles, was einen Crosslauf ausmacht. Der schlammige Untergrund in Verbindung mit vielen Hügeln,
- Martin Schmalz
Trotz der fortgeschrittenen Wettkampfsaison galt es am Tag der deutschen Einheit noch einmal für alle AthletInnen der Kinder- und Jugendklassen (U12-U20) ihre Fähigkeiten im Mehrkampf unter Beweis zu stellen. An diesem Tag wurden im Göttinger Jahnstadion die Kreismeisterschaften im Mehrkampf ausgerichtet.
- Ilse Bannenberg
50 Aktive quer durch alle Altersklassen und aus 6 Bundesländern konnte Organisatorin Ilse Bannenberg zum Göttinger Herbstwerfertag begrüßen. Wetterglück, bestens präparierte Anlagen, eine gut eingespielte Helfer:innen-Crew sorgten für ausgezeichnete Rahmenbedingungen ...
- Ilse Bannenberg
Die Bilanz der beiden einzigen LGG-Teilnehmer an den Bezirksmeisterschaften der Senioren in Edemissen kann sich sehen lassen: Mit sehr guten Leistungen gewannen Wolfgang Küstner und Swen Hülsmann in der M55 vier Titel. Wolfgang setzte sich unangefochten im Hochsprung durch, überwand dabei erstmals in dieser Saison 1,46m,
- OCM
Dass eine deutsche Mannschaftsmeisterschaft spannend sein kann, erlebte die LG Göttingen am 24.09.2023 in Oldenburg. In diesem Jahr mit einer Frauen- und einer Männermannschaft vertreten, konnte die LG Göttingen in allen wichtigen Disziplinen starke Leistungen zeigen. Davon 7 Frauen und 11 männliche Athleten.
- Ilse Bannenberg
Jonathan Kulp und Laura Bleeken- im Mai des Jahres hatten beide überraschend die Landestitel im Zehn- bzw. Siebenkampf errungen. Am vergangenen Sonntag in Delmenhorst zeigten sie nun, dass sie auch zur niedersächsischen Fünfkampf-Elite gehören.
- Ilse Bannenberg
Bei bestem Leichtathletikwetter gingen am 16.9. in Wolfsburg-Fallersleben die Blockwettkampf-Meisterschaften des Bezirks Braunschweig (für U14) und Landes Niedersachsen (für U16) über die Bühne. Mit dabei auch drei Nachwuchssportler:innen der LGG.
Frederik Neuhaus präsentierte sich in bester Verfassung. In 4 von 5 Prüfungen des M13-Mehrkampfs im Sprint/Sprung-Block war er seiner Konkurrenz voraus.
- Anna Fröhlich
Von 400 Meter-Staffelläufen bis hin zur Langstrecke über 10.000 Meter war bei der Bahnlaufserie 2023 alles geboten. Über das Abschneiden der LGGer und die neuen Meetingrekorde bei der Bahnlaufserie 2023 findest du die weiteren Informationen hier!
- Laura Bleeken
Am Samstag begab sich unser motivierter LGG-Nachwuchs zum Kreisentscheid des KiLa-Cups in den südlichsten Teil Niedersachsen nach Landwehrhagen. Dort erwarteten sie spannende Mannschaftswettbewerbe, die ihr leichtathletisches Können unter Beweis stellen sollten.
- Anna Fröhlich
Am vergangenen Wochenende haben unsere Senioren-Athleten bei den Norddeutschen Meisterschaften in Zeven tolle Leistungen gezeigt und einige Podiumsplatzierung erzielt.
- Anna Fröhlich
Am vergangenen Wochenende wurden in Einbeck die Regionsmeisterschaften ausgetragen, an denen die Kreise Osterode, Göttingen sowie Northeim teilnahmen. Mit insgesamt 26 Aktiven stellte die LG Göttingen dabei die größte Teilnehmergruppe. Bei besten Bedingungen purzelten an diesem Tag die Bestleistungen!