- Anna Fröhlich
Dieses Wochenende fanden in Mittweida die Deutschen Meisterschaften der Langstrecke statt, bei denen sich die besten Athletinnen und Athleten Deutschlands über 5000 m und 10 000 m miteinander messen konnten.
Für die LGGer ging dabei unsere Spezialistin Alexandra Müller-Scholz über die 5000 m Distanz an den Start. Gemeinsam mit den Athletinnen der W40, W45 und W50 wurde der Titel über die 12 ½ Runden ausgetragen. Ein Infekt, den erst eine Woche zuvor ihre Kinder aus der Kita mitgebracht hatten, verhinderte an diesem Tag eine schnellere Zeit. Da sich die Erstplatzierte des Laufes und spätere Deutsche Meisterin der W45 bereits früh vom Feld absetzte, wurde es ein einsames Rennen. Umso beachtlicher, dass Alexandra sich in 18:34,72 Minuten den Sieg in der Altersklasse W35 erlaufen konnte! „Über den Titel habe ich mich sehr gefreut“, sagt die frisch gekrönte Deutsche Meisterin nach diesem Erfolg- wir uns auch! Die LG Göttingen gratuliert Alexandra zum Meistertitel!
- Ilse Bannenberg
Fast perfekte Wetterbedingungen bei der Osteroder Bahneröffnung nutzten auch 15 Göttinger:innen für Formüberprüfung in diversen Disziplinen und erzielten dabei bereits einige beachtliche Resultate. Der 11-jährige Tim Stichnoth – gerade erst vom MTV Moringen zu uns gewechselt – stellte in den Kinderwettbewerben des Vormittags dabei die “Großen” der Nachmittags-Riege in den Schatten. Er sprintete die 50m in pfeilschnellen 7,50sec, sprang 4,62m weit (das ist neuer Vereinsrekord!) und lief zum Schluss die 800m in 2:43,50min. Sein Vorsprung gegenüber den Konkurrenten war jeweils riesig.
Die talentierte Leichtathletin Ella hat bei den Bezirksmeisterschaften in Bad Harzburg zahlreiche Erfolge erzielt und dabei Vereinsrekord, Bestzeit, Bezirksmeisterin, Kadernorm und DM-Qualifikation souverän geknackt – ein Ergebnis ihrer intensiven Vorbereitung, Fokussierung auf das Hindernistraining. Die Hindernisläuferinnen sind innerhalb der Leichtathletik ein kleiner, aber feiner Bezirk – Ella Schütter (U18) gehört dazu.
- Anna Fröhlich
Bereits zum zweiten Mal in Folge konnte die LG Göttingen mit Finn-Laurence Flügel, Beatrix Gross, Klara Lange und Luis Oberbeck eine 4x400m Mixed-Staffel bei den Deutschen Langstaffelmeisterschaften stellen und sich mit einem 10. Platz belohnen – eine Teilnahme mit Hindernissen, denn die offizielle Staffelbesetzung sollte sich erst in den letzten Wochen vor dem Startschuss entscheiden.
Trotz empfindlicher Kühle und nasser Anlagen trafen sich 60 Teilnehmer:innen aus 21 Vereinen beim traditionellen Frühjahrswerfertag in Göttingen, bei dem das 22-köpfige Team um Organisatorin Ilse Bannenberg für ausgezeichnete Rahmenbedingungen und einen zügigen Wettkampfverlauf sorgte.
- Oliver Majchrzak
Acht Jugendliche aus unserer Laufgruppe nahmen erfolgreich an der diesjährigen TDE-Radtour teil und erzielten dabei bemerkenswerte Ergebnisse. Der 16-jährige Benno Hogh-Holub, der erst letzte Woche Landesmeister im 10 km Straßenlauf wurde, fuhr im vorderen Gesamtfeld mit und legte die Gesamtdistanz von 45 km in 1:04:52 Stunden zurück. Das entspricht einer beeindruckenden Durchschnittsgeschwindigkeit von 41,58 km/h
- Oliver Majchrzak
Am 16. April fanden in Uelzen die 10km Straßenlaufmeisterschaften statt, bei denen Läufer aus verschiedenen Altersklassen antraten. Einer der herausragenden Athleten war Ole Henseler, ein Orientierungsläufer des Deutschen Nationalkaders, der in der Hauptklasse an den Start ging. Obwohl er normalerweise auf schwierigem Terrain unterwegs ist, nutzte er den Meisterschaftslauf, um seine Leistungsgrenzen auch auf flachen Strecken zu testen. Mit einer Zeit von 33:48 erreichte er den 20. Platz
- Anna Fröhlich
Mit insgesamt 23 Kindern und Jugendlichen wurden die ersten Tage der Osterferien für ein gemeinsames Trainingslager im heimischen Jahnstadion genutzt. Bei wechselhaften, aber trockenen Wetterverhältnissen waren über die drei Tage jeweils zwei Trainingseinheiten pro Tag angesetzt. Aus den unterschiedlichsten Nachwuchsgruppen der LG Göttingen nahmen Athletinnen und Athleten der U12, U14, U16 und U18 teil.
In Göttingens polnischer Partnerstadt Torun fanden vom 26.3. bis 1.4. die Hallen-Weltmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt. Mehr als 4000 Sportler:innen der Altersklassen M/W 35 bis 95 aus 88 Ländern maßen sich in 24 Disziplinen – inklusive Outdoor-Wettbewerben wie Wurf, Crosslauf, Gehen – in der hochmodernen Arena Torun, im Dunecki-Stadion und Rudelka-Park.
13 Athlet:innen der von Ilse Bannenberg betreuten Wurf-Fraktion starteten am Samstag beim Werfertag in Osterode in die 2023er Freiluftsaison.
Trotz zum Teil widrigster Wetterverhältnisse erzielten einige gleich neue persönliche Bestleistungen. Der 13-jährige Nane Thomsen (im Bild) warf den 400g-Speer erstmals über die 30m-Marke und verbesserte sich auch im Diskus- und Ballwurf.
Die Gruppe “Fit mit Leichtathletik” hatte ihrer Leiterin Ilse zum Geburtstag eine Führung durch Göttingens Unterwelten geschenkt. Am letzten Samstag ließen sich 14 Gruppenmitglieder von Stadtführer Holger die Geheimnisse einiger historischer Gewölbekeller näherbringen. Wir erfuhren Interessantes zur Mikwe – einem rituellen jüdischen Tauchbad – im Haus Löwenstein,
- Anna Fröhlich
Mit einer Rekordzahl von 140 Anmeldungen fand am vergangenen Wochenende der Kinderleichtathletik-Wettkampf in der Dransfelder Sporthalle statt. Der NLV-Kreis Göttingen organisierte diese Veranstaltung unter dem Motto „Tierische Spiele“. Abhängig von Alter wurden die Kinder in sogenannte Riegen mit tierischen Namen, wie beispielsweise den „Meerschweinchen“ oder „Tigern“, eingeteilt, in denen sie den Wettkampf bestritten.
Nach dem Deutschen Meistertitel vor knapp zwei Wochen und der darauffolgenden Nominierung für die Halleneuropameisterschaften, kann Kira ihre Hallensaison gebührend mit einem siebten Platz in Istanbul abschließen! Bereits in der Qualifikation für das Finale der besten acht Dreispringerinnen gelang ihr mit 13,96 Meter der zweitweiteste Sprung ihrer Karriere und damit der sichere Einzug ins Finale.
Bei den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf auf der Sportanlage Rote Wiese in Braunschweig konnte die Nachwuchsläuferinnen und Nachwuchsläufer der LG Göttingen drei Titel und fünf weitere Podestplatzierungen erringen.
Gelungene Wettkampfpremiere mit dem Stab für Gabriel Prensa Aupetit und Jonathan Kulp
- Anna Fröhlich
Bei der Austragung der nationalen Titelkämpfe in Dortmund am vergangenen Wochenende ging die LGG mit dem Duo aus Kira Wittmann und Luis Oberbeck an den Start. Die erste spannende Entscheidung des Wochenendes gab es aus LGG-Sicht am Samstagabend im Dreisprung. Als Medaillenkandidatin angereist, platzierte sich Kira mit einer Weite von 13,56 Meter auf Platz zwei in der Konkurrenz. Mit neuer Hallenbestleistung von 13,84 Meter lag bis zu diesem Zeitpunkt Maria Purtsa von der LAC Erdgas Chemnitz in Führung.
Gabriel Prensa Aupetit, Ella Schüttler und Nele Niemeyer jeweils mit persönlicher Bestleistung
14 LGGer:innen errangen 14 Titel und weitere 17 Podestplatzierungen bei den bestens organisierten Meisterschaften des Bezirks Braunschweig in der Amselstieghalle in Salzgitter-Lebenstedt am 4. und 5. Februar. Obwohl Dreifach-Sieger in den schwach besetzten Männer-Wettbewerben, konnte Jonathan Kulp zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht wirklich überzeugen...
Trainingslager während der Zeugnissferien 2023 nicht nur laufen auch skilanglaufen
- Anna Fröhlich
In Hinblick auf die anstehenden Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund (18./19. Februar) haben Kira Wittmann, Merle Homeier und Luis Oberbeck bei den Hallenlandesmeisterschaften die obligatorische Normerfüllung abgehakt und gleichzeitig bei ihrem Saisoneinstieg die Siege eingefahren. Gemeinsam mit den Wettkämpfen der Aktiven, fanden auch die Titelkämpfe der U18-AthletInnen an diesem Wochenende in Hannover statt.
Bekanntlich sind aller guten Dinge drei - insbesondere, wenn die dritte und finale Veranstaltung unserer Göttinger Crosslauf-Serie ansteht. Für alle Laufvernarrten also der perfekte Einstieg in das erste Wochenende dieses jungen Jahres.
26 Kinder und Jugendliche sowie sechs Übungsleitende der LGG fanden sich am Donnerstag, den 22.12.2022 zum traditionellen Adventsbrennball in der IGS-Halle ein. Routiniert wurden die kleinen und großen Hindernisse für den Parkour aufgebaut – jeder Handgriff saß und auch das ...
- Anna Fröhlich
Pünktlich zum zweiten Teil der Crosslauf-Serie fielen in Göttingen wieder Schneeflocken und verwandelten den Wald rund um den Kehr in ein wahres Winterparadies für alle Läuferinnen und Läufer. Wie auch in der letzten Woche bestand die Möglichkeit über die Mittel- und/oder ...
Das 3. Türchen im Countdown zum diesjährigen Weihnachtsfest hatte einiges zu bieten: Schnee, Minusgrade und endlich wieder ein Göttinger Crosslauf! Nach 2 Jahren Abstinenz fiel am vergangenem Samstag, den 3.12. der lang ersehnte Startschuss für die 59. Göttinger Crosslauf-Serie...
- Anna Fröhlich
Am vergangenen Samstag wurden in Löningen bei den Deutschen Cross-Meisterschaften die letzten Deutschen Meistertitel des Jahres vergeben. Von der Jugend bis zu den Aktiven war auch die LG Göttingen gut vertreten!
- Anna Fröhlich
Diese Woche veröffentlichte der Niedersächsische-Leichtathletik-Verband die Kaderaufstellung für die Saison 2022/2023. Erfreulicherweise wurden gleich sieben AthletInnen der LG Göttingen für die Förderungsmaßnahme nominiert!
Göttinger Bahnlaufserie 2022- der große Rückblick
Vergangen Freitag ging es für uns in den Harz nach Torfhaus. Es stand ein Wochenende voller gemeinsamer Laufeinheiten und geselliger Kochabenteuer auf dem Programm. Angereist wurde mit dem LG-Bus, dem selbst ausgebauten Bulli, dem PKW oder ...