Nach 2010 in der U20-Jugend holte Weitspringer Jan Brunken erneut den Titel eines Norddeutschen Meisters, diesmal in der Männerklasse. Nach 7,21 Meter im vierten folgten 7,26 Meter im letzten Durchgang, die zum deutlichen Sieg reichten. Zur Freude von Trainerin Silke Reinhardt gelang auch dem erst 18-jährigen Simon Scupin völlig überraschend der Sprung ins Männerfinale, welches er als Achter mit 6,52 Metern beendete. Die Finalteilnehme ging zu Lasten von Vereinskamerad und 7-Meterspringer Jonas Klack, der um einen Zentimeter geschlagen mit dem neunten Rang vorlieb nehmen musste.
Im Weitsprung der Frauen steigerte sich U18-Athletin Anna-Marleen Wolf sogar bei leichtem Gegenwind auf 5,91 Meter, wurde damit Vierte und setzte ein außerordentlich positives Zeichen für die Deutschen Jugendmeisterschaften in zwei Wochen in Rostock, bei denen sie allerdings lediglich im Dreisprung antreten wird. Toyah Clarius hatte nach verhaltenen 14,93 Sekunden im Vorlauf über 100 m Hürden mit der Qualifikation für das Finale das Minimalziel erreicht. Hier gelang ihr eine Steigerung auf Jahresbestzeit von 14,64 Sekunden und ein nicht unbedingt erwarteter vierter Platz.
Anne Spickhoff hatte in der U18 den ersten Zeitlauf über 800 m in 2:22,98 Minuten gewonnen. In der Gesamtwertung wurde sie Fünfte. Weitere Finalplatzierungen erreichten Malte Jäger im Hochsprung der Männer (7./1,86 Meter), Jan Brunken im Dreisprung (8./13,40 Meter) und die 4 x 100-m-Staffel der Männer (8./43,89 Sekunden) in der Besetzung Preiser, Brunken, Klack, Jäger.