Vier Göttinger nutzten die nordhessischen Winterwurfmeisterschaften am 23.03. im Kasseler Auestadion zu einer ersten Formüberprüfung in diesem Jahr. Die von Ilse Bannenberg betreuten WerferInnen überraschten gleich mehrfach mit neuen Bestleistungen und dem Erreichen von Qualifikationsweiten für Landes- und Deutsche Meisterschaften:
Altersklasse | Speer | Diskus | |
Arne Dittrich | Männer | 43,41 (2.) | 40,40 (3.) |
Lukas Deserno | 42,86 (2.) | ||
Elena Gerland | Frauen | 29,86 (2.) | 34,30 (2.) |
Jonathan Kulp | MJ U18 | 41,48 (3.) | 32,35 (1.) |
Nach zunächst verkorksten Würfen steigerte sich Arne im Verlauf der Speerwurf-Konkurrenz auf eine zufrieden stellende Weite. Mit dem 2kg-Diskus übertraf er dank ausgezeichneter technischer Ausführung erstmals – und das gleich zweimal – die 40m-Marke. Lukas hatte sich für seinen ersten Freiluftauftritt wohl mehr vorgenommen. Ihm fehlte es an Spritzigkeit im Ring.
Dennoch schaffte er bereits die Quali für die U23-DM Mitte Juni in Wesel. Nur schwer in den Diskus-Wettbewerb fand Elena, die aber im Endkampf trotz nicht optimaler Drehungen ihren Hausrekord noch verbessern konnte. Ihr Speerwurf-Ergebnis bedeutet „normale Härte", auch angesichts erst weniger Trainingswürfe.
Den Vogel schoss diesmal Jonathan ab: Er schleuderte den 700g-Speer nicht nur endlich über die magischen 40m (ebenfalls in 2 Versuchen) sondern qualifizierte sich damit auch für die U18-Landesmeisterschaften. Deutlich technisch verbessert ließ er die 1,5kg-Scheibe in allen Versuchen über seine bisherige Bestmarke segeln und überwarf diese schließlich um satte 5,50m.