Mehrkampfmeisterschaften U12-U20 im Göttinger Jahnstadion

Trotz der fortgeschrittenen Wettkampfsaison galt es am Tag der deutschen Einheit noch einmal für alle AthletInnen der Kinder- und Jugendklassen (U12-U20) ihre Fähigkeiten im Mehrkampf unter Beweis zu stellen. An diesem Tag wurden im Göttinger Jahnstadion die Kreismeisterschaften im Mehrkampf ausgerichtet. Alle Teilnehmer der U18 und U20 gingen im Dreikampf an den Start, wohingegen die U16 und U14 zusätzlich in der Disziplin Hochsprung Punkte für den Vierkampf sammeln konnte. Für die U12 gab es in ihrem Dreikampf keine Wertung für die Kreismeisterschaften, allerdings konnten wie auch in den anderen Altersklassen Punkte für den Braunschweiger Mehrkampfcup erzielt werden.

Als Einzige in ihrer Altersklasse der U20 erreichte Mia Willmer (15,3s – 3,44m – 6,42m) eine Punktzahl im Dreikampf (100m – Weitsprung – Kugel) von 871. Ebenfalls ohne Konkurrenz bestritt Jonna Seidel (13,6s – 4,81m – 9,26m) der U18 den Wettkampf und erzielte dabei eine Punktzahl von 1618, was zugleich eine neue persönliche Bestleistung für Jonna bedeutete. Bei den Jungs gingen in der U18 Benedict Busch (12,1 s – 5,98m – 9,98m) und David Lötzsch (13,1s – 5,03m – 10,86m) an den Start. Am Ende standen bei Ihnen 1652 bzw. 1337 Punkte in der Ergebnisliste. Dabei bedeutete das Ergebnis im Kugelstoßen für Benedict und das Ergebnis im Weitsprung sowie im Kugelstoßen für David eine neue persönliche Bestleistung.

Über eine tolle neue Bestleistung von 1933 Punkten im Vierkampf (100m – Weitsprung – Kugel – Hochsprung) der U16 konnte sich ebenfalls Gabriel Prensa Aupetit (13,5s – 4,91m – 10,23m – 1,61m) freuen. Zu dieser Punktzahl trug insbesondere seine Leistung im Hochsprung bei. Gabriel konnte hier erstmals in noch nie übersprungene Höhen vorstoßen. Am Ende blieb die Latte noch bei 1,61m liegen.

Starke Leistungen gab es auch im Vierkampf (75m – Weitsprung – Ballwurf – Hochsprung) der Altersklasse U14 zu bestaunen. Hier erzielte Nane Thomsen (11,2s – 4,38m – 43,00m – 1,45m) 1624 Punkte mit neuer persönlicher Bestleistung im Weit- und Hochsprung, dicht gefolgt von Frederik Neuhaus (11,0s – 4,49m – 43,00m – 1,33m) mit 1591 Punkten und neuen Bestleistungen in allen Disziplinen außer im Hochsprung. Carl Arvid Nordhoff (11,6s – 3,75m – 33,0m) erzielte im Dreikampf eine neue Bestleistung mit 1002 Punkten.

In der Altersklasse U12 der Kinderleichtathletik war die LG Göttingen mit vielen begeisterten AthletInnen vertreten, die mit viel Ehrgeiz im Dreikampf (50m – Weitsprung – Ballwurf) an den Start gingen. Bei den Mädchen der W11 belegte Theda Heske (8,2s – 3,63m – 30,00m) mit 1129 Punkten den dritten Platz, während Hannah Graunitz (8,2s – 3,98m – 23,5m) direkt dahinter den vierten Platz mit 1100 Punkten erzielte. In der W10 erreichte Veronika Winkler (8,6s – 3,56m – 26,50m) mit 1.042 Punkten den zweiten Platz. Dahinter folgte Ida Seebode (8,5s – 3,43m – 18,50m) mit 938 Punkten auf dem vierten und Hanna Metz (8,5s – 3,52m – 12,00m) mit 854 Punkten auf dem sechsten Platz. Den siebten Platz teilten sich mit 802 Punkten Maria Kunz (8,6s – 2,71m – 16,50m) und Theda Mönnig (9,2s – 3,10m – 16,50m). Auf Rang elf schaffte es Paula Mönnig (9,2s – 2,83m – 17,00m) mit 772 Punkten.

Bei den Jungs der M11 siegte Jonte Seidel (7,9s – 4,08m – 31,00m) souverän mit 988 Punkten. Es folgte ihm direkt dahinter auf dem zweiten Platz Felix Wolff (8,9s – 3,21m – 26,50m) mit 748 Punkten. Hannes Baumbach (8,9s – 3,08m – 26,50m) erreichte mit 732 Punkten Platz vier. Auf den fünften Platz kam Vincent Robinson (8,9s – 2,93m – 24,50m) mit 694 Punkten und Tom Röning (9,3s – 3,07m – 26,00m) belegte mit 693 Punkten Rang sechs. In der M10 erreichte Hugo Schmidt (8,9s – 3,32m – 24,00m) mit 739 Punkten den vierten Platz. Seine Teamkameraden Mathes Geiger (9,9s – 3,40m – 22,00m) und Constantin Sinning (8,8s – 3,10m – 17,00m) belegten jeweils mit 652 und 650 Punkten den fünften bzw. sechsten Platz. Auf Platz sieben kam Nicolas Ritter (9,2s – 3,12m – 13,00m) mit 572 Punkten.