2017/18: Crosslauf-Serie startet mit Schlammwüste am IfL

Die 170 Teilnehmer von Durchgang 1 der 56. Göttinger Crosslaufserie fanden Bedingungen vor, von denen selbst altgediente Beobachter nicht berichten konnten. Der Rundkurs zwischen Sportinstitut und Nikolausberger Weg hatte sich durch den Dauerregen in eine Schlammwüste verwandelt. Besonders betroffen war der Bereich um Start und Ziel, wo die Grasnarbe innerhalb kürzester Frist zu einer fiesen abschüssigen Rutschbahn verwandelt worden war. Wer hier das falsche Schuhwerk gewählt hatte oder über kein richtiges verfügte, lief Gefahr, unfreiwillig in die Vertikale zu geraten. Vielen erging es auch so und die LGG-Verantwortlichen waren froh, dass es bei ein paar leichteren Blessuren blieb.

Auf der Mittelstrecke hatte Abonnementssieger Jasper Cirkel vom Veranstalter Mühe, sich gegen Moritz Döllgast (TV Oberbexbach) durchzusetzen und war nach langer Verletzung froh, zwei Sekunden Vorsprung ins Ziel gerettet zu haben. Es folgten mit respektablem Abstand Ex-LGG-Langstreckler Ingo Müller (ATS Buntentor) und Michael Höffker (LGG), die beiden schnellsten M40-Senioren. Als Fünfter und Sechster blieben Christian Kalinowski (LG Eichsfeld) und Tim Rümenap (LGG) in der Schlammschlacht über 5.000 Meter noch unter 19 Minuten. Bei den Frauen war die jüngste auch die schnellste Läuferin. Die U20-Jugendliche Jana Beyer (LG Eichsfeld) setzte sich in beeindruckender Weise gegen Julia Börner (LGG) durch. Auch auf den Plätzen folgten weitere Läuferinnen des Veranstalters, nämlich Birte Friedrichs, Anja Vogelgesang und Katharina Linke, bevor mit Emilia Waida eine weitere U20-Athletin der LG Eichsfeld ins Ziel kam.

Auf der Langstrecke mit der doppelten Rundenzahl hatte Florian Reichert (THG Göttingen) anders als im Vorjahr, als er gegen Paul-Lennart Kruse (LG Braunschweig) den Kürzeren gezogen hatte, diesmal keine Konkurrenz zu fürchten und siegte mit weit über einer Minute Vorsprung vor Michele Salvi und Yannis Hippe (beide LGG). Als Vierter stellte Radsportler Frieder Uflacker (Personal Sports) unter Beweis, dass es selbst unter schwierigsten Bedingungen auch ohne fahrbaren Untersatz geht.

Anouk Vermeulen (TG 1860 Münden) siegte als Sechste der Gesamtwertung bei den Frauen und lief dabei einen Vorsprung von über zwei Minuten gegenüber der Zweitplatzierten Sophie Habighorst (LGG) heraus. Es folgten Wiebke Lühmann und Sanna Almstedt (beide LGG).

Als eindrucksvolles Resultat der Jugendarbeit in der LGG sind die ständig wachsenden Teilnehmerzahlen bei den Schülerläufen zu werten. Gut die Hälfte der 50 Starter kamen aus den Nachwuchsgruppen des Veranstalters. Im Lauf 1 der jüngeren Klassen über 900 Meter gingen die Siege allerdings an die Geschwister Ole und Lenja Mertens (Bremen). Bei den Jungen folgten Gabriel Prensa Aupetit und Michel Baumbach, bei den Mädchen Sophie Volland und Katharina Mullaert (alle LGG). Den überlegenen Sieg im Lauf 2 (1800 m) holte sich mit Cem Rosien ein Radsportler des Tuspo Weende. Thomas Browne (LGG) wurde bei den Jungen Zweiter vor Linus Wüstefeld (LG Eichsfeld) Siegerin bei den Mädchen und Dritte des Einlaufklassements wurde Leni Sommer vor Helena Wüstefeld (beide LG Eichsfeld) und Judith Prensa Aupetit (LGG).

Am übernächsten Sonnabend folgt Durchgang 2 der Crosslauf-Serie am Kehr. Dass hier einfachere Bedingungen auf die Akteure warten werden, ist absehbar.

Crosslauf-Serie