- Geschrieben von Anna Fröhlich
Tierische Spiele in Dransfeld

Mit einer Rekordzahl von 140 Anmeldungen fand am vergangenen Wochenende der Kinderleichtathletik-Wettkampf in der Dransfelder Sporthalle statt. Der NLV-Kreis Göttingen organisierte diese Veranstaltung unter dem Motto „Tierische Spiele“. Abhängig von Alter wurden die Kinder in sogenannte Riegen mit tierischen Namen, wie beispielsweise den „Meerschweinchen“ oder „Tigern“, eingeteilt, in denen sie den Wettkampf bestritten. Eine Riege besteht aus mindestens sechs Kindern, ist Geschlechts gemischt und teils vereinsübergreifend zu einem Team zusammengestellt. Während der Wettkämpfe konnten von allen Teilnehmenden Punkte gesammelt werden, die als Teamwertung in die Endwertung eingingen.
Die LG Göttingen stellte mit 30 teilnehmenden Kindern die zweitstärkste Mannschaft hinter den Gastgebern des DSC Dransfeld. Ein Team der U8, zwei Teams in der U10 und gleich drei Teams in der Altersklasse der U12 sammelten im gelb-schwarzen Trikot Punkte. Während des Wettkampfes galt es in den verschiedensten Disziplinen als Team zusammenzuarbeiten- dazu gehörte voller Einsatz in der 30m Sprint-Staffel, beim Medizinballstoß und der Weitsprung-Staffel. Abhängig vom Alter waren die Disziplinen angepasst, so dass der Medizinballstoß durch einen beidarmigen Stoß in der jüngsten Altersklasse ausgetauscht wurde. Nicht nur die Anzahl der teilnehmenden Kinder war an diesem Samstagnachmittag rekordverdächtig, sondern auch die Unterstützung durch Eltern und Vereinsanwesende, sodass die Dransfelder Sporthalle vollgefüllt war und die Kinder besonders beim Sprint lautstarke Unterstützung erhielten!
Im abschließenden Rundenlauf konnte alle Kinder noch einmal ihre Ausdauerfähigkeit beweisen und ihre Teamkolleginnen tatkräftig anfeuern, bevor sie dann bei der Siegerehrung belohnt wurden! In der U8 konnte unsere kleinen Athleten und Athletinnen gemischt mit Mitgliedern des DSC Dransfeld den 3. Platz belegen. In der U10 gingen Platz 2 und 5 an Teams der LG Göttingen. In der stärksten Altersklasse der U12 durften wir uns über Platz 5, Platz 4 und Platz 1 freuen!
Nach einer gebührenden Siegerehrung mit Urkunde und Überraschungstüte konnten alle glücklich und leicht erschöpft vom Wettkampftag den Heimweg antreten.