Wittmann, Homeier und Oberbeck sichern sich Landestitel

In Hinblick auf die anstehenden Deutschen Meisterschaften in Dortmund (18./19. Februar) haben Kira Wittmann, Merle Homeier und Luis Oberbeck bei den Hallenlandesmeisterschaften die obligatorische Normerfüllung abgehakt und gleichzeitig bei ihrem Saisoneinstieg die Siege eingefahren. Gemeinsam mit den Wettkämpfen der Aktiven, fanden auch die Titelkämpfe der U18-AthletInnen an diesem Wochenende statt.

Den Einstieg in das Wettkampfwochenende machten die Langsprinter, wobei Klara Lange sich erfolgreich den Vize-Landesmeistertitel sichern konnte! Trotz dieser Platzierung zeigten sich sowohl Klara als auch Trainer Thomas Schmalz noch nicht zufrieden mit einer Endzeit von 59,32 Sekunden, spiegelt diese noch nicht ansatzweise Klaras aktuelles Leistungsvermögen wider. Wo dieses genau steht, bewies Klara einen Tag später über die 200 Meter: 26,54 Sekunden, Platz 4 gesamt und keine Zehntel-Sekunde von ihrer draußen aufgestellten Bestleistung entfernt. In seinem bereits zweiten 400-Meter-Wettkampf der laufenden Hallensaison verbesserte Martin Schmalz mit einer starken Angangsrunde seine Saisonbestleistung auf 51,01 Sekunden.

Quasi konkurrenzlos startend, sicherte sich auch Merle Homeier nach zwei übertretenden Sprüngen mit 6,39 Metern den Titel im Weitsprung, womit sie sich jedoch noch nicht glücklich zeigte. Sowohl beim Indoor-Meeting in Karlsruhe als auch beim ISTAF-Indoor in Düsseldorf wird sie diese Weite, bevor es zu den Deutschen Titelkämpfen geht, noch einmal angreifen.

Merle Homeier im Anlauf (Foto: Jan-Jaap Top-ToPRoductions).

Den Abschluss des ersten Wettkampftages machten die Mittelstreckler über die 1500-Meter-Distanz. U18-Athlet Fynn Ebel sicherte sich in einer Zeit von 4:39,19 Minuten Platz 4. Ella Schüttler verpasste in 5:01,78 Minuten ihre Bestleistung aus der Sommersaison nur knapp. In 4:45,50 Minuten und damit neuer persönlicher Bestleistung, konnte sich Anna Fröhlich Platz 5 in einer starken Konkurrenz sichern.

Mit 13,62 Metern verfehlte Kira im Dreisprung ihre Hallenbestleistung nur knapp und sicherte sich damit unangefochten den Landesmeistertitel. Auf Platz 3 folgte Vereinskollegin Julia Kellner, der mit 12,26 Metern ein solider Saisoneinstieg gelang.

Julia Kellner beim Dreisprung (Foto: Jan-Jaap Top-ToPRoductions).

Tags zuvor sicherte sich Kira über 60 Meter bereits den dritten Platz in neuer Bestzeit von 7,53 Sekunden. Ebenfalls im Sprint unterwegs war auch Lea Jurdzinski, die sich mit 8,18 Sekunden auf Platz 12 einreihte und über die 200-Meter-Distanz in 27,71 Sekunden Platz 11 belegte. Gemeinsam mit Klara Lange, Esther Boeijink und Berri Gross sicherte sie sich in der 4x200 Meter-Staffel in 1:48,09 Minuten Platz 5 in der Konkurrenz.

Unsere 4x200 Meter-Staffel (v.l.n.r.: Berri Gross, Esther Boeijink, Klara Lange, Lea Jurdzinski) (Foto: Jan-Jaap Top-ToPRoductions)

Besonders spannend aus LG-Sicht wurde es am Sonntagmittag, als die 800-Meter-Titelkämpfe mit Neu-Mittelstreckler Luis Oberbeck, anstanden. Aufgrund von Krankheitssymptomen in den vorausgegangenen Tagen, war der Start von Luis bis eine Stunde vor Wettkampfbeginn noch unklar. Gemeinsam mit Trainer Thomas Schmalz wurde sich für einen Start entschieden, da bei diesem Wettkampf die Normerfüllung für die Deutschen Hallenmeisterschaften (A-Norm: 1:51,50 Minuten) abgehackt werden sollte. Mit Erfolg! Bei Luis Hallenpremiere über die 800-Meter-Distanz, stoppte die Uhr nach 1:49,72 Sekunden- damit gelang ihm außerdem die erste deutsche Zeit des Jahres unter 1:50 Minuten. Luis zeigte sich dennoch nicht zufrieden mit dem Ergebnis und will weitere Angriffe auf diese Zeit wagen. Auf seinem Weg zu den Deutschen Meisterschaften wird er bereits am 3. Februar beim Erfurt Indoor die Chance auf Verbesserung haben, bei dem sich bereits namenhafte internationale und nationale Konkurrenz angekündigt hat. Ebenfalls über die 800 Meter an den Start ging Anna, die sich nach ihrem 1500-Meter-Start an einer Doppelbelastung versuchte und in 2:19,50 Minuten und Platz 6 belohnt wurde.

Neben den Aktiven, überzeugte auch die LG-Jugend am vergangenen Wochenende. Jonna Seidel sicherte sich mit 1,58 Metern im Hochsprung den 3. Platz, welches gleichzeitig neue Bestleistung für sie bedeutete. Beim Kugelstoßen konnte sich Jonna mit 9,30 Metern den 10. Platz sichern. Mehrkämpferin Judith Prensa-Aupetit überzeugte ebenso beim Kugelstoßen mit 10,23 Metern (Platz 4). Bei ihrem Start über die 60-Meter-Hürden belegte sie in 10,51 Sekunden Platz 11. Benedict Busch, der zuletzt über die Hürden im Langsprint überzeugt hatte, zeigte sich auch über die 60-Meter-Hürden-Distanz souverän und sicherte sich in 8,89 Sekunden Platz 4. Benno Hogh-Holub lief in 9:36,59 Minuten zum Vize-Titel über die 3000-Meter-Distanz.

Benedict Busch im Fokus über 60 Meter Hürden (Foto: Jan-Jaap Top-ToPRoductions).

Titelbild: Luis Oberbeck (Foto: Jan-Jaap Top-ToPRoductions).