Feriensportfest in Osterode: Lange lässt´s krachen

Am vergangenen Samstag ist die LG mit einer kleinen Delegation zum Feriensportfest in Osterode angereist. Wechselhafte Temperaturen und schwierige Windverhältnisse erschwerten das Aufstellen neuer Bestleistungen für unsere AthletInnen an diesem Tag.
Aber nur fast: Denn eine, die an diesem Tag, die kurzzeitigen optimalen Bedingungen für sich nutzte, war Klara Lange. Über die 400m-Distanz konnte Klara ihre fünf Jahre alte Bestzeit auf starke 58,32 Sek. steigern. Eine Zeit, die ihr Trainer Thomas Schmalz schon lange zugetraut hatte. Den Sieg in diesem Rennen holte sich Beatrix in 58,18 Sek., auf den Plätzen 4 und 5 folgten Anna (62,67 Sek.) und Anja (64,27 Sek.).
Im darauffolgenden Start über die 200m-Distanz lief Klara mit einer Zeit von 26,49 Sek. bis auf 4 Hundertstel an ihre Bestzeit ran und bewies erneute ihre starke Form. Platz 3 belegte Anna mit einer Zeit von 28,89 Sek. Anja wagte an diesem Tag den Dreifachstart und absolvierte zwischen den Starts über 400m und 200m (Platz 4/ 29,32 Sek.) zusätzlich noch den Weitsprung mit einer Weite von 4,74m.
Luis, der erst vor zwei Wochen bei den Landesmeisterschaften in Göttingen mit einer herausragenden Zeit ins Wettkampfgeschehen eingestiegen war, sollte an diesem Tag besonders den Wind zu spüren bekommen. Mit Unterstützung durch Trainingspartner Martin Schmalz konnten die ersten 400m bei bereits schwierigen Windverhältnissen im „Soll“ erfüllt werden. Im Alleingang und gegen eine aufkommende Windböe, musste Luis den Bedingungen mit einer Endzeit von 1:51,74 Min. Tribut zollen. In Anbetracht den schwierigen Witterungsverhältnissen sowie Luis Trainings(rück)stand ist diese Zeit aller Ehren wert, setzte er sich zusätzlich mit dieser Zeit deutlich gegen Konkurrent Maximilian Pingpank durch.
Eine Besonderheit des Sportfestes in Osterode ist die integrierte Seniorenwertung. Diese Möglichkeit nutzten in den Sprung-, Sprint- und Wurfdisziplinen mit Unterstützung von Ilse Bannenberg einige unserer LGer. Neuling Lars Scheller (M30) konnte dabei mit einer Weite von 10,53m im Kugelstoßen einen zufriedenstellenden Einstand feiern. 27,73m beim Diskuswerfen sieht Trainerin Ilse noch als ausbaufähig an, jedoch konnte Lars dadurch wichtige Wettkampferfahrung sammeln. Ebenfalls im Wurfbereich unterwegs war Swen Hülsmann in der M55, der sich mit einer Weite von 36,08m im Diskuswurf den 1. Platz und im Kugelstoßen mit 11,20m den 2. Platz sicherte.
In der Altersklasse M35 konnte Oliver Kätsch mit 4,60m im Weitsprung und einer Zeit von 14,71 Sek. über die 100m solide Leistungen erzielen, ohne in diesem Jahr trainiert zu haben! In diesen Disziplinen ging ebenso in der M50 Ingolf Thielecke an den Start, der mit einer Weite von 4,96m die Führung in der niedersächsischen Bestenliste übernommen hat. Leider blieb das Verletzungspech hier nicht aus und so musste Ingolf den 100m Lauf nach einer Zerrung in einer Zeit von 14,15 Sek. austrudeln lassen.
Aber nur fast: Denn eine, die an diesem Tag, die kurzzeitigen optimalen Bedingungen für sich nutzte, war Klara Lange. Über die 400m-Distanz konnte Klara ihre fünf Jahre alte Bestzeit auf starke 58,32 Sek. steigern. Eine Zeit, die ihr Trainer Thomas Schmalz schon lange zugetraut hatte. Den Sieg in diesem Rennen holte sich Beatrix in 58,18 Sek., auf den Plätzen 4 und 5 folgten Anna (62,67 Sek.) und Anja (64,27 Sek.).
Im darauffolgenden Start über die 200m-Distanz lief Klara mit einer Zeit von 26,49 Sek. bis auf 4 Hundertstel an ihre Bestzeit ran und bewies erneute ihre starke Form. Platz 3 belegte Anna mit einer Zeit von 28,89 Sek. Anja wagte an diesem Tag den Dreifachstart und absolvierte zwischen den Starts über 400m und 200m (Platz 4/ 29,32 Sek.) zusätzlich noch den Weitsprung mit einer Weite von 4,74m.
Luis, der erst vor zwei Wochen bei den Landesmeisterschaften in Göttingen mit einer herausragenden Zeit ins Wettkampfgeschehen eingestiegen war, sollte an diesem Tag besonders den Wind zu spüren bekommen. Mit Unterstützung durch Trainingspartner Martin Schmalz konnten die ersten 400m bei bereits schwierigen Windverhältnissen im „Soll“ erfüllt werden. Im Alleingang und gegen eine aufkommende Windböe, musste Luis den Bedingungen mit einer Endzeit von 1:51,74 Min. Tribut zollen. In Anbetracht den schwierigen Witterungsverhältnissen sowie Luis Trainings(rück)stand ist diese Zeit aller Ehren wert, setzte er sich zusätzlich mit dieser Zeit deutlich gegen Konkurrent Maximilian Pingpank durch.
Eine Besonderheit des Sportfestes in Osterode ist die integrierte Seniorenwertung. Diese Möglichkeit nutzten in den Sprung-, Sprint- und Wurfdisziplinen mit Unterstützung von Ilse Bannenberg einige unserer LGer. Neuling Lars Scheller (M30) konnte dabei mit einer Weite von 10,53m im Kugelstoßen einen zufriedenstellenden Einstand feiern. 27,73m beim Diskuswerfen sieht Trainerin Ilse noch als ausbaufähig an, jedoch konnte Lars dadurch wichtige Wettkampferfahrung sammeln. Ebenfalls im Wurfbereich unterwegs war Swen Hülsmann in der M55, der sich mit einer Weite von 36,08m im Diskuswurf den 1. Platz und im Kugelstoßen mit 11,20m den 2. Platz sicherte.
In der Altersklasse M35 konnte Oliver Kätsch mit 4,60m im Weitsprung und einer Zeit von 14,71 Sek. über die 100m solide Leistungen erzielen, ohne in diesem Jahr trainiert zu haben! In diesen Disziplinen ging ebenso in der M50 Ingolf Thielecke an den Start, der mit einer Weite von 4,96m die Führung in der niedersächsischen Bestenliste übernommen hat. Leider blieb das Verletzungspech hier nicht aus und so musste Ingolf den 100m Lauf nach einer Zerrung in einer Zeit von 14,15 Sek. austrudeln lassen.